»Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit«

Die Französische Revolution in der deutschen Popularphilosophie
»Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit«
Die Französische Revolution in der deutschen Popularphilosophie

Der vorliegende Band enthält Einzelstudien zur politischen Theorie verschiedener Popularphilosophen (Garve, Feder, Abbt, Eberhard, Engel) sowie eine Auswahl von deren Texten, die zeigen, wie diese Philosophen die Französische Revolution aufgenommen und verarbeitet haben. Der Titel dieses Bandes ist Moses Mendelssohns »Morgenstunden« entnommen, philosophischen Vorträgen des großen jüdischen Aufklärers.

Der vorliegende Band enthält Einzelstudien zur politischen Theorie verschiedener Popularphilosophen (Garve, Feder, Abbt, Eberhard, Engel) sowie eine Auswahl von deren Texten, die zeigen, wie diese Philosophen die Französische Revolution aufgenommen und verarbeitet haben. Der Titel dieses Bandes ist Moses Mendelssohns »Morgenstunden« entnommen, philosophischen Vorträgen des großen jüdischen Aufklärers.

*: Christian Garves politische Aristokraten und Demokraten in Teutschland. Philosophie. *: J.G.H. Feder zwischen Aristokraten und Demokraten. *: Thomas Abbts politische Philosophie. *: J.A. Eberhards naturrechtliche und absolute Monarchie in konservativer Absicht. *: Bemerkungen zu J.J. Engels politischer Theorie. Garve, Christian: Über die Veränderungen unserer Zeit in Pädagogik, Theologie und Politik. Meiners: Bermerkungen auf einer Reise nach Mainz in einem Briefe an einen Freund. Garve: Ein ernsthafter Commentar über einen Scherz. Feder, J.G.H.: Über Feder, J.G.H.: (Anpassung an den Status quo). "Vorrede", aus: Untersuchungen über den menschlichen Willen. Vierter Theil. Feder, J.G.H.: (Autobiographische Ausführungen zur Begründung seiner Schritte). Aus: J.G.H. Feder's Leben, Natur und Grundsätze. Eberhard, J.A.: Über Staatsverfassungen und ihre Verbesserung. Engel, J.J.: Sicherheit.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für »Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit«


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Philosophie der Demokratie

20,00 €

Studien zur politischen Theorie des deutschen Frühliberalismus

36,00 €

Verhaltenslehren der Kälte

22,00 €

Was nun?

26,00 €

Zurück nach Berlin

24,00 €

Die Weimarer Republik

20,00 €

Vilnius

18,00 €

Helmut Qualtinger liest »Mein Kampf«

9,90 €

Europa

14,00 €

Mussolini und Hitler

34,00 €

Der Fall Dreyfus

12,00 €

Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

16,00 €

Das demokratische Zeitalter

39,95 €

Der Tod des Schtetls

22,00 €

»Notstandsgesetze von Deiner Hand«

18,00 €

Die Kriegsverbrecherlobby

34,00 €

Eine kleine Geschichte Islands

16,00 €

Authentizität und Gemeinschaft

29,00 €

Eine kleine Geschichte Polens

13,50 €

Vom Kontinent zur Union

34,00 €
20,00 €
36,00 €
22,00 €
26,00 €