Eine Philosophie der Demokratie
Thomas G. Masaryks Begründung einer neuzeitlichen Demokratie
UVP | inkl. MwSt.
Eine Philosophie der Demokratie
Thomas G. Masaryks Begründung einer neuzeitlichen Demokratie
Thomas G.Masaryk (1850-1937), der erste Präsident der ersten tschechoslowakischen Republik, war ein politischer Denker, der seinem Volk die Vision einer demokratischen Philosophie und einer demokratischen Politik als Postulat zu deren Umsetzung ins Praktische gegeben hat. Demokratie ist für Masaryk eine »Welt- und Lebensauffassung«. Zwi Batscha entfaltet die Weite und Vielschichtigkeit des dieser Auffassung zugrundeliegenden philosophisch-politischen Demokratiebegriffs: eine...
Mehr anzeigen
Thomas G.Masaryk (1850-1937), der erste Präsident der ersten tschechoslowakischen Republik, war ein politischer Denker, der seinem Volk die Vision einer demokratischen Philosophie und einer demokratischen Politik als Postulat zu deren Umsetzung ins Praktische gegeben hat. Demokratie ist für Masaryk eine »Welt- und Lebensauffassung«. Zwi Batscha entfaltet die Weite und Vielschichtigkeit des dieser Auffassung zugrundeliegenden philosophisch-politischen Demokratiebegriffs: eine fundamentaldemokratische Einstellung, die sich von einer auf Philosophie und Wissenschaft gegründeten Weltanschauung über die Geschichtsphilosophie und Verfassungstheorie bis hin zu den zwischenmenschlichen und moralischen Beziehungen auf alle möglichen Bereiche erstreckt. Qualitativ – so Batscha – ist das Œuvre Masaryks der schottischen Moralphilosophie, den französischen Enzyklopädisten und der deutschen Popularphilosophie zuzuordnen, die alle lebensgestaltend wirken wollten und die Bedeutung des Verstandes, der Toleranz und der Humanität betonten.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 28.08.1994
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 08.04.2019
Broschur, 276 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-28743-9
Ersterscheinungstermin: 28.08.1994
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 08.04.2019
Broschur, 276 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-28743-9
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1143
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Erstausgabe
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,9 cm, 243 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1143
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Erstausgabe
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,9 cm, 243 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Eine Philosophie der Demokratie
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema