Das kleine Buch der Zitruspflanzen
Zitrusfrüchte duften, sind ansprechend verpackt, schön und vielseitig, sie schmecken bitter, süß und sauer. Sie erfrischen und heilen, und sie sind, nicht erst seit Goethe, Symbol für mediterrane Sehnsuchtsfantasien. Zu den bekannteren Arten wie Zitronen, Orangen, Mandarinen, Grapefruits oder Limetten gesellen sich zahlreiche Sorten wie Clementinen, Bitterorangen oder der Limettenkaviar Fingerlime.
Sie alle wurden von Malern verewigt, von Botanikern und Gartenarchitekten, Köchen und...
Zitrusfrüchte duften, sind ansprechend verpackt, schön und vielseitig, sie schmecken bitter, süß und sauer. Sie erfrischen und heilen, und sie sind, nicht erst seit Goethe, Symbol für mediterrane Sehnsuchtsfantasien. Zu den bekannteren Arten wie Zitronen, Orangen, Mandarinen, Grapefruits oder Limetten gesellen sich zahlreiche Sorten wie Clementinen, Bitterorangen oder der Limettenkaviar Fingerlime.
Sie alle wurden von Malern verewigt, von Botanikern und Gartenarchitekten, Köchen und Heilkundlern geliebt und von Dichtern und Designern verehrt. Die Geschichte der Zitruspflanzen wird von Mina und Andreas Honegger neu und facettenreich erzählt.
Dabei verraten die beiden Experten nicht nur, wie man Zitruspflanzen hegt und pflegt, sondern auch, zu welch kulinarischen Hochgenüssen sie sich zubereiten lassen.
Das Prestige der exotischen Früchte
Herkunft, Botanik, Geschichte
Rezepte mit Zitrusfrüchten zum Kochen und Backen und für Drinks an der Bar
Der Paradiesapfel als Objekt der Sehnsucht
Orangen und Zitronen in Kunst und Literatur
Zitruspflanzen im eigenen Garten
Tipps für die Pflege von Zitruspflanzen nördlich der Alpen
Sich mit Zitrus etwas Gutes tun
Verwendung in der Heilkunde und für Kosmetik
Was steckt im Eau de Cologne
Der Duft der Blüten und die Nutzung der Früchte für die Parfümerie
Vom Canard à l’orange bis zur Mandarinen-Frangipane
Die Vielfalt der Zitruspflanzen
Einzelporträts der Arten und Sorten
Literatur und Bezugsquellen
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Das kleine Buch der Zitruspflanzen
Andreas Honegger
Andreas Honegger, langjähriger fester Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung, heute Kolumnist für die gleiche Zeitung, ist Buchautor und leidenschaftlicher Gärtner. Er ist seit 2004 Autor im Elisabeth Sandmann Verlag und hat dort Das Geheimnis der Steine, Die Blumen der Frauen, Das kleine Buch der Zitruspflanzen, Vom Leben und Lieben der Pflanzen sowie Das Gedächtnis der Bäume veröffentlicht.
Andreas Honegger, langjähriger fester Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung, heute Kolumnist für die gleiche Zeitung, ist Buchautor...


