Philosophische Schriften

Herausgegeben und mit einem Nachwort von Alexander Becker
Philosophische Schriften
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Alexander Becker
Die Aufklärung hat nicht nur die Ideen der Gleichheit und Freiheit propagiert und die sinnliche Erfahrung zur einzigen Quelle von Wissen erklärt: In Frankreich hat sie auch das Projekt des Materialismus wiederbelebt und zu einem neuen Höhepunkt geführt. Denis Diderot ist einer der radikalsten und originellsten Vertreter dieses aufklärerischen Naturalismus. Er verfolgt die Idee, dass der Mensch nichts anderes als ein Teil einer dynamischen, sich verändernden natürlichen Welt ist, mit...
Mehr anzeigen
Die Aufklärung hat nicht nur die Ideen der Gleichheit und Freiheit propagiert und die sinnliche Erfahrung zur einzigen Quelle von Wissen erklärt: In Frankreich hat sie auch das Projekt des Materialismus wiederbelebt und zu einem neuen Höhepunkt geführt. Denis Diderot ist einer der radikalsten und originellsten Vertreter dieses aufklärerischen Naturalismus. Er verfolgt die Idee, dass der Mensch nichts anderes als ein Teil einer dynamischen, sich verändernden natürlichen Welt ist, mit erstaunlicher Offenheit und Lust am gedanklichen Experiment durch alle Bereiche der Philosophie hindurch. Der Band enthält die zentralen philosophischen Schriften Diderots und führt kompakt in sein Denken ein.
Denis Diderot, Philosophische Schriften
Brief über die Blinden, zum Gebrauch für die Sehenden
D’Alemberts Traum
I Fortsetzung einer Unterhaltung zwischen d’Alembert und Diderot
II D’Alemberts Traum
III Fortsetzung des vorhergehenden Gesprächs
Nachtrag zu »Bougainvilles Reise« oder Gespräch zwischen A und B über die Unsitte, moralische Ideen an gewisse physische Handlungen zu knüpfen, zu denen sie nicht passen
I Beurteilung der Reise Bougainvilles
II Die Abschiedsrede des Greises
III Unterhaltung zwischen dem Schiffskaplan und Oru
IV Fortsetzung des Zwiegesprächs zwischen A und B
Alexander Becker, Nachwort
Diderot und das Experiment des Naturalismus
I Aufklärung und Naturalismus
II Aufklären, ohne zu sehen: der Brief über die Blinden, zum Gebrauch für die Sehenden
Die Einleitung des Briefes
Zum Aufbau des Briefes
Der Besuch beim Blinden von Puiseaux
Die Geometrie der Blinden
Das Gespräch zwischen Saunderson und Holmes
Molyneux’ Problem
III Die Materie in Aktion: D’Alemberts Traum
Vorbemerkung
Fortsetzung einer Unterhaltung zwischen d’Alembert und Diderot
D’Alemberts Traum
Fortsetzung des vorhergehenden Gesprächs
Nachbemerkung
IV Die guten Wilden und die gute Natur: der Nachtrag zu Bougainvilles Reise
Zum Kontext
Das erste Gespräch zwischen A und B
Der tahitianische Greis und Oru
Das zweite Gespräch zwischen A und B
V Schluß: Der Philosoph im Naturalismus
Anhang
Zeittafel
Chronologische Übersicht über die Werke Diderots
Literaturhinweise
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Philosophische Schriften

Denis Diderot (1713-1784) war ein französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung sowie einer der Herausgeber der berühmten Encyclopédie.

Denis Diderot (1713-1784) war ein französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung sowie einer der Herausgeber der...

Herausgeber

Alexander Becker ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Düsseldorf. Zuletzt erschienen: Platon, Theätet  und Musikalischer Sinn.

Herausgeber

Alexander Becker ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Düsseldorf. Zuletzt erschienen: Platon, ...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essais

14,00 €

Handorakel und Kunst der Weltklugheit

7,50 €

Raumtheorie

Werke. Die Morgenröte im Aufgang / De Signatura Rerum

25,00 €

Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand

17,00 €

Zum ewigen Frieden

20,00 €

Gedanken

20,00 €

Vernunft und Revolution

24,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

22,00 €

Über Rousseau

14,00 €

Philosophie in Deutschland 1831–1933

22,00 €

»Unendliche Annäherung«

35,00 €

Beiträge zum Problem der Ursprünglichkeit der mittelalterlich-scholastischen Ontologie

28,00 €

Zum ewigen Frieden

22,00 €

Fichtes Wissenschaftslehre 1794

20,00 €

Descartes im Diskurs der Neuzeit

14,00 €

Grundlegung aus dem Ich

68,00 €

Kant in der Diskussion der Moderne

17,50 €

Puer robustus

28,00 €

Werke. 10 in 11 Bänden

142,00 €
14,00 €
7,50 €
25,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Denis Diderot war eine der prägenden Figuren jener Bewegung, die als europäische Aufklärung in die Geschichte eingegangen ist.
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...