Christian Neuhäuser
Reichtum als moralisches Problem
Leseprobe »
Bestellen »
D: 20,00 €
A: 20,60 €
CH: 28,90 sFr
Erschienen: 12.03.2018
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2249, Taschenbuch, 281 Seiten
ISBN: 978-3-518-29849-7
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»Neuhäusers Buch könnte dazu beitragen, dass die Debatten über die Ungleichverteilung gesellschaftlichen Reichtums nicht mehr vorschnell als Ausdruck eines Ressentiments abgetan werden.«
Tim Reiss, Die Zeit
»Neuhäuser greift mit seinem Buch ein wichtiges Thema auf und verortet es kenntnisreich in der weiteren philosophischen Debatte. Die These, dass ein ökonomisches Auseinanderdriften einer Gesellschaft auch dann ein Problem ist, wenn niemand in existentieller Weise arm ist, überzeugt.«
Friedemann Bieber, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Mit Reichtum als moralisches Problem setzt Christian Neuhäuser ein Programm engagierter Wissenschaft fort. ... Auch hier gelingt es ihm mühelos, Grundlagenreflexionen der Moral- und politischen Philosophie mit wirtschaftswissenschaftlichem Detailwissen zu verbinden.«
Tilo Wesche, Deutsche Zeitschrift für Philosophie 2/2019