schwebe zu stand
Gedichte
Mit einem Nachwort von Michail Ryklin und einem Werkstattbericht von Gabriele Leupold und Henrike Schmidt. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold, Henrike Schmidt und Georg Witte. Zweisprachige Ausgabe
inkl. MwSt.
schwebe zu stand
Gedichte
Mit einem Nachwort von Michail Ryklin und einem Werkstattbericht von Gabriele Leupold und Henrike Schmidt. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold, Henrike Schmidt und Georg Witte. Zweisprachige Ausgabe
Im Frühjahr 2008 wurde die russische Lyrikerin und Künstlerin Anna Altschuk tot aus der Spree geborgen. In Deutschland wußte man zwar, daß sie wegen Teilnahme an der Ausstellung »Achtung, Religion!« in Moskau vor Gericht gestanden hatte, nicht aber, daß sie eine Dichterin in der Tradition der russischen Avantgarde war und einer »Akademie für transrationale Kunst« angehörte. Der vorliegende Band präsentiert einen Querschnitt ihres Schaffens von den freien, rhythmischen Versen der siebziger Jahre...
Mehr anzeigen
Im Frühjahr 2008 wurde die russische Lyrikerin und Künstlerin Anna Altschuk tot aus der Spree geborgen. In Deutschland wußte man zwar, daß sie wegen Teilnahme an der Ausstellung »Achtung, Religion!« in Moskau vor Gericht gestanden hatte, nicht aber, daß sie eine Dichterin in der Tradition der russischen Avantgarde war und einer »Akademie für transrationale Kunst« angehörte. Der vorliegende Band präsentiert einen Querschnitt ihres Schaffens von den freien, rhythmischen Versen der siebziger Jahre bis zu den hochkonzentrierten, aufgeladenen Kürzestgedichten der jüngsten Zeit. Anna Altschuk, die Chlebnikow und Zwetajewa, García Lorca und Sej Shonagon verehrte, spricht über Natur, Liebe und Tod. Sie zerbricht Wörter und Sätze, die ihre verborgenen Bedeutungen freigeben, und fügt die Bestandteile neu zusammen – zu schillernden, auch visuell hochkomplexen, luftigen Gebilden.
Henrike Schmidt (HS)
- schwebezustand
- di ony sos!
- leises wesens spur
- logik kolik | lach log ich
- eiNstimmigkeit | Uuni son O
- AUgenSTERN
- GLU(cksen)T | freuden schmiedend
- ruH iHnen (n)immer hier
- Verschwörung
- Am Anfang – von A
- vers bricht am riff
- geh zeit nicht
- vom zYklon verwüstYxt
Gabriele Leupold (GL)
- lohen
- dahin wo (e)lkende
- so hängen wir
- Wir fingen an auf schwankenden Grunden
- Das Meer
- grad der verzichtbarkeit
- ich weiß
- g(en) abend es himmels
- Zum Gedenken an Vater Aleksandr Men
- im fenster
- in der luke
- Gegell
- königin und Kö nich
- gischt – stein
- letzter sommer
- O seero
- mach (dich) los
- berliner bahnhof
- der (sch)me(h)rzahl der schreibenden
- körperLOS fliegt die Seele
- Wald, lichtdurchfluteter Wald, Wald
Anna Maria Platzgummer (AMP)
- lech elch
- todann
- freud(voll führen)
Georg Witte (GW)
- verirrt sich der Regen
- Skarabäen
- am Graublaublatt
- Regen
- aus Kerzen Dome
- streckte die Flügel
- wenn mit Glas und Glas
- Durchs Wasser der Stadt
- Niemals wird vergeben sein
Weitere Titel:
- all ein (1986-1988)
- ELAKOV/ETROW (1996-1999)
- h(n)immel(r)WERDs (2000-2004)
- AUSSER DEM (2005-2008)
- EINZELLER (1988)
- ZWOLF RHYTHMISCHE PAUSEN (1984-1985)
- SYRINX (1981-1984)
- NAMEN (1977-1981)
Anhang:
- Anna Altschuk – Poetische Elementenlehre
- »Die Wurzeln gekappt…« Die Poesie im Leben von Anna Altschuk.
- Bibibliographische Notiz
- Abbildungsverzeichnis
- schwebezustand
- di ony sos!
- leises wesens spur
- logik kolik | lach log ich
- eiNstimmigkeit | Uuni son O
- AUgenSTERN
- GLU(cksen)T | freuden schmiedend
- ruH iHnen (n)immer hier
- Verschwörung
- Am Anfang – von A
- vers bricht am riff
- geh zeit nicht
- vom zYklon verwüstYxt
Gabriele Leupold (GL)
- lohen
- dahin wo (e)lkende
- so hängen wir
- Wir fingen an auf schwankenden Grunden
- Das Meer
- grad der verzichtbarkeit
- ich weiß
- g(en) abend es himmels
- Zum Gedenken an Vater Aleksandr Men
- im fenster
- in der luke
- Gegell
- königin und Kö nich
- gischt – stein
- letzter sommer
- O seero
- mach (dich) los
- berliner bahnhof
- der (sch)me(h)rzahl der schreibenden
- körperLOS fliegt die Seele
- Wald, lichtdurchfluteter Wald, Wald
Anna Maria Platzgummer (AMP)
- lech elch
- todann
- freud(voll führen)
Georg Witte (GW)
- verirrt sich der Regen
- Skarabäen
- am Graublaublatt
- Regen
- aus Kerzen Dome
- streckte die Flügel
- wenn mit Glas und Glas
- Durchs Wasser der Stadt
- Niemals wird vergeben sein
Weitere Titel:
- all ein (1986-1988)
- ELAKOV/ETROW (1996-1999)
- h(n)immel(r)WERDs (2000-2004)
- AUSSER DEM (2005-2008)
- EINZELLER (1988)
- ZWOLF RHYTHMISCHE PAUSEN (1984-1985)
- SYRINX (1981-1984)
- NAMEN (1977-1981)
Anhang:
- Anna Altschuk – Poetische Elementenlehre
- »Die Wurzeln gekappt…« Die Poesie im Leben von Anna Altschuk.
- Bibibliographische Notiz
- Abbildungsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 16.08.2010
Broschur, 167 Seiten, Sprachen: Deutsch, mit Abbildung
978-3-518-12610-3
edition suhrkamp 2610
Erscheinungstermin: 16.08.2010
Broschur, 167 Seiten, Sprachen: Deutsch, mit Abbildung
978-3-518-12610-3
edition suhrkamp 2610
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 1,1 cm, 107 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 1,1 cm, 107 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für schwebe zu stand
Gabriele Leupold
Übersetzerin
Gabriele Leupold ist Übersetzerin aus dem Russischen (u. a. Michail Bachtin, Vladimir Sorokin, Michail Ryklin) und Veranstalterin von Workshops für Übersetzer und Studierende. Für ihre Arbeit erhielt sie mehrere Preise, u.a. den Celan Preis (2002) für die Übersetzung von Andrej Belyjs Petersburg, sowie den Johann-Heinrich-Voß-Preis (2012).
Gabriele Leupold
Übersetzerin
Gabriele Leupold ist Übersetzerin aus dem Russischen (u. a. Michail Bachtin, Vladimir Sorokin, Michail Ryklin) und Veranstalterin von Workshops...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen

