In den Tag

Eine kurze Geschichte des Aufwachens
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald In den Tag von Christoph Ribbat bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

In den Tag
Eine kurze Geschichte des Aufwachens

Aufzuwachen heißt, Tag für Tag aufs Neue zu einem Teil der Welt zu werden. Manchmal sind diese frühen Momente magisch und still und fast noch wie ein Traum. Oft aber schreckt man gestresst auf. Es gibt Leistungsdruck. Die Influencer der Gegenwart empfehlen Morgenrituale zur Selbstoptimierung. Und diese Geschichte zeigt, dass das kein neues Phänomen ist. Schon in mittelalterlichen Klöstern wurde das Erwachen beobachtet, bewertet und effizienter gemacht.

In den Tag beleuchtet...

Mehr anzeigen

Aufzuwachen heißt, Tag für Tag aufs Neue zu einem Teil der Welt zu werden. Manchmal sind diese frühen Momente magisch und still und fast noch wie ein Traum. Oft aber schreckt man gestresst auf. Es gibt Leistungsdruck. Die Influencer der Gegenwart empfehlen Morgenrituale zur Selbstoptimierung. Und diese Geschichte zeigt, dass das kein neues Phänomen ist. Schon in mittelalterlichen Klöstern wurde das Erwachen beobachtet, bewertet und effizienter gemacht.

In den Tag beleuchtet das Verhältnis von Intimität und Gesellschaft: im Bett, im Bad und in der Küche, wenn der Mensch noch nicht ganz wach ist und doch schon im Tag. Christoph Ribbat erzählt prägnant von Morgenmenschen und Morgenmuffeln. Er zeigt uns eine englische Königin, der 1451 das Frühstücksbier nicht schmeckt, und die Wecktechniken des amerikanischen Schlafwagenpersonals. Wir begegnen einer Pariser Künstlerin, die das viel zu früh viel zu muntere Kleinkind malt. Und wir erleben einen Beatle, der aufsteht und gleich ans Klavier geht: mit einem Welthit im Kopf. Die früh erwachte Person, so die Botschaft dieses Buchs, hat Zeit für Kreativität. Sie könnte aber auch noch ein bisschen schlafen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für In den Tag

Christoph Ribbat lehrt am Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Paderborn. Sein Buch Im Restaurant stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse und wurde in vierzehn Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien bei Suhrkamp Die Atemlehrerin: Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm.

Christoph Ribbat lehrt am Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Paderborn. Sein Buch Im Restaurant stand auf der...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wie die Queen. Die deutsch-jüdische Geschichte einer sehr britischen Schriftstellerin

24,00 €

Deutschland für eine Saison

26,00 €

Die Atemlehrerin

22,00 €

Im Restaurant

12,00 €

Rückkehr nach Reims

12,00 €

Stille

10,00 €

Zuhause

12,00 €

Politische Männlichkeit

20,00 €

Gehen. Weiter gehen

11,00 €

Das Ende der Illusionen

20,00 €

Das Glücksdiktat

15,00 €

Lütten Klein

14,00 €

Weltentwerfen

17,00 €

Afropäisch

15,00 €

Vom Josty ins Romanische Café

16,00 €

Über den Umgang mit Menschen

15,00 €

Was geschah im 20. Jahrhundert?

12,00 €

Es gibt keine kulturelle Identität

12,00 €

Gastfreundschaft

14,00 €
24,00 €
26,00 €
22,00 €
12,00 €