Das Gute hat zwei Gegensätze: das Schlechte und das Böse. Schlecht ist, was von seinem inneren Maß abweicht, böse dagegen, was das Gute verneint und sich ihm widersetzt. Das Böse ist nicht die Abweichung von einem Maß, sondern Gegnerschaft gegen das Maß, Gegen-Maß. Es verhält sich zum Guten nicht wie Schwarz zu Weiß, sondern wie Nichtsein zu Sein. Dieser Gegensatz – der kontradiktorische Gegensatz – tritt in der Natur nicht auf. Die Erkenntnis von Gut und Böse ist deshalb als erstes und...
Das Gute hat zwei Gegensätze: das Schlechte und das Böse. Schlecht ist, was von seinem inneren Maß abweicht, böse dagegen, was das Gute verneint und sich ihm widersetzt. Das Böse ist nicht die Abweichung von einem Maß, sondern Gegnerschaft gegen das Maß, Gegen-Maß. Es verhält sich zum Guten nicht wie Schwarz zu Weiß, sondern wie Nichtsein zu Sein. Dieser Gegensatz – der kontradiktorische Gegensatz – tritt in der Natur nicht auf. Die Erkenntnis von Gut und Böse ist deshalb als erstes und grundlegend die Erkenntnis, dass das Gute keine Natur ist und also unser Leben, das wir durch die Idee des Guten leben, kein natürliches Leben. Sebastian Rödls neues Buch entfaltet die Gestalten des menschlichen, des nichtnatürlichen Lebens als Recht, Gewissen und Geschenk.
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Dieses eBook genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar sowie hierarchisch aufgebaut. Sollten Sie Probleme mit der Barrierefreiheit dieses eBooks feststellen, dann wenden Sie sich bitte an den Verlag (barrierefreiheit@suhrkamp.de).
Dieses eBook genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar sowie hierarchisch aufgebaut. Sollten Sie Probleme mit der Barrierefreiheit dieses eBooks feststellen, dann wenden Sie sich bitte an den Verlag (barrierefreiheit@suhrkamp.de).


