Walter Benjamin

Eine Biografie
Walter Benjamin
Eine Biografie

Im ersten Satz erklärt dieses umfassende, facettenreiche Porträt Walter Benjamin zu einem »der wichtigsten Zeugen der europäischen Moderne«. Damit ist das Programm des Buches vorgegeben: Detailliert wird der Zeuge in seinen Suchbewegungen verfolgt, wie er in herausragender und parteiischer Form den Geist seiner Zeit artikuliert, schwankend zwischen Jugendbewegung, Zionismus, Marxismus und Messianismus. Benjamins Hoffnung, einmal »erstrangiger Kritiker der deutschen Literatur« zu werden,...

Mehr anzeigen

Im ersten Satz erklärt dieses umfassende, facettenreiche Porträt Walter Benjamin zu einem »der wichtigsten Zeugen der europäischen Moderne«. Damit ist das Programm des Buches vorgegeben: Detailliert wird der Zeuge in seinen Suchbewegungen verfolgt, wie er in herausragender und parteiischer Form den Geist seiner Zeit artikuliert, schwankend zwischen Jugendbewegung, Zionismus, Marxismus und Messianismus. Benjamins Hoffnung, einmal »erstrangiger Kritiker der deutschen Literatur« zu werden, erfüllte sich zu Lebzeiten nicht. Subjektive Dispositionen und objektive Verhältnisse drängten diesen Autor zunehmend in eine randständige, wenngleich von Freunden und Bewunderern geachtete Existenz. Wirtschaftliche Not, Verfolgung und Flucht prägten seine letzten Lebensjahre.

Die Auseinandersetzungen um die Deutungshoheit über Benjamins Werk (und Leben) setzten bald nach Kriegsende ein: Wer vollstreckte das Testament in seinem Sinne - Theodor W. Adorno oder Hannah Arendt? Gershom Scholem oder die Neomarxisten Berliner Prägung? Oder gar die Studentenbewegung?

Die nun endlich in deutscher Sprache vorliegende, vielgerühmte und reich bebilderte Biographie verarbeitet sämtliches verfügbare Material in einer der Objektivität verpflichteten Weise und stellt auch die unterschiedlichen Haltungen zu Benjamin auf den Prüfstand.

Sie gilt schon jetzt als Standardwerk.

Sachbuch-Bestenliste
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Walter Benjamin

Howard Eiland unterrichtet Literatur am Massachusetts Institute of Technology.

Howard Eiland unterrichtet Literatur am Massachusetts Institute of Technology.

Michael W. Jennings ist Professor für Philologie an der Princeton University.

Michael W. Jennings ist Professor für Philologie an der Princeton University.

Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

»Auf über 1000 Seiten entwickeln Eiland/Jennings aus den zahllosen Brüchen das Lebenswerk einer gewaltigen intellektuellen Anstrengung in seiner beklemmenden Totalität.«
Christian Thomas, Frankfurter Rundschau
»Zum 80. Todestag Walter Benjamins haben Howard Eiland und Michael Jennings eine meisterhafte Biografie des Denkers vorgelegt.«
Dieter Kaltwasser, General Anzeiger
»... [eine] meisterhafte Biographie ...«
Dieter Kaltwasser, Titel Kulturmagazin
»Auf über 1000 Seiten entwickeln Eiland/Jennings aus den zahllosen Brüchen das Lebenswerk einer gewaltigen intellektuellen Anstrengung in seiner beklemmenden Totalität.«
Christian Thomas, Frankfurter Rundschau
»Zum 80. Todestag Walter Benjamins haben Howard Eiland und Michael Jennings eine meisterhafte Biografie des Denkers vorgelegt.«
Dieter Kaltwasser, General Anzeiger
»... [eine] meisterhafte Biographie ...«
Dieter Kaltwasser, Titel Kulturmagazin

ENTDECKEN

Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kick-Ass Women

22,00 €

Akte Luftballon

10,00 €

Christiane und Goethe

12,00 €

Eine Experten-Revue in 89 Nummern

26,00 €

Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie von Goethe

24,00 €

»Sie ist ein lebendiges Feuer«

10,95 €

Goethes Mutter

15,00 €

Die Mendelssohns

14,00 €

Wie aus Martin Luther wurde

10,00 €

Siegfried Kracauer

48,00 €

Isolde. Richard Wagners Tochter

26,00 €

Eine Bildbiographie

68,00 €

Friedrich Pollock

32,00 €

Alexander von Humboldt und die Globalisierung

14,00 €

Kluge Mädchen oder wie wir wurden, was wir nicht werden sollten

12,95 €

Roland Barthes

38,00 €

Vaters Tochter

18,00 €

Maud Gonne

24,95 €
22,00 €
10,00 €
12,00 €
26,00 €