Christoph Hein lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg

Beitrag zu Christoph Hein lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Christoph Hein gehört zu den bedeutendsten deutschen Gegenwartsautoren. Seinen Durchbruch feierte er 1982/83 mit Der fremde Freund / Drachenblut. Seitdem hat er zahlreiche Werke veröffentlicht, die vielfach ausgezeichnet wurden und sich zu Bestsellern entwickelten. Doch mit welchem Buch fängt man an, in Christoph Heins Werk einzutauchen? Hier sind fünf Empfehlungen für den perfekten Einstieg.

CHRISTOPH HEINS NEUER ROMAN

Das Narrenschiff
Christoph Heins neuer Roman Das Narrenschiff bietet ein eindrucksvolles Panorama der DDR – von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende. Darin lässt er Figuren aufeinandertreffen, die alle auf ihre Weise Teil dieses Staates wurden: überzeugte Kommunisten, ehemalige Nationalsozialisten, Funktionäre, Intellektuelle und Arbeiter. Sie alle begreifen sich mehr und mehr als Passagiere eines politischen »Narrenschiffs«, das unaufhaltsam auf historische Klippen zusteuert. Mit scharfem Blick und epischer Wucht erzählt Hein von Idealen, Anpassung und dem allgegenwärtigen Opportunismus einer Gesellschaft, die zwischen Vision und Realität zerrieben wird.

»Man will immer weiterlesen – ein eindrucksvolles historisches Panorama, das sehr gut zeigt, wie man in einen fast grenzenlosen Opportunismus hineinwachsen kann.« Steffen Mau

SEIN LITERARISCHER DURCHBRUCH

Der fremde Freund. Drachenblut
Wenn Sie mit einem kurzen, aber eindringlichen und psychologisch vielschichtigen Text in das Werk von Christoph Hein eintauchen möchten, ist Der fremde Freund / Drachenblut die perfekte Wahl. Mit dieser Novelle gelang Christoph Hein in der DDR 1982 unter dem Titel Der fremde Freund der literarische Durchbruch; ein Jahr später erschien das Buch im Westen als Drachenblut. Hein erzählt darin die Geschichte der Ostberliner Ärztin Claudia, die sich in ein scheinbar selbstbestimmtes, aber emotional isoliertes Leben zurückgezogen hat. Ihre Beziehungen sind distanziert, ihre Gefühle unterdrückt – selbst der plötzliche Tod ihres Freunds Henry ändert daran nichts. Doch hinter der kühlen Fassade schimmert eine tiefe Einsamkeit durch. Hein zeichnet mit schonungsloser Präzision das Porträt einer Frau, die in den gesellschaftlichen Strukturen der DDR der frühen 1980er-Jahre gefangen ist.

»Ein Bestseller, international.« Hajo Steinert, Deutschlandfunk

HEINS AUSEINANDERSETZUNG MIT EINEM VERDRÄNGTEN KAPITEL DER BRD

In seiner frühen Kindheit ein Garten
Wenn Sie gerne Romane lesen, die eine fesselnde Geschichte in einen realen historischen Kontext einbetten, dann sollten Sie zu In seiner frühen Kindheit ein Garten greifen. Der viel diskutierte Roman erzählt von einem Vater, dessen Sohn sich der RAF anschließt – und schließlich unter ungeklärten Umständen stirbt. Offiziell heißt es, er habe sich selbst getötet. Doch Augenzeugenberichte widersprechen dieser Version. Sein Vater, ein ehemaliger Gymnasialdirektor, beginnt eine beharrliche Suche nach der Wahrheit – und stößt dabei auf das Schweigen der Behörden und die Widersprüche der politischen Deutungshoheit.

»Dieses Buch hat mich eine schlaflose Nacht gekostet, nachdem ich mit dem Lesen begonnen hatte, konnte ich es vor dem letzten Satz nicht zuschlagen. Soweit die politische Seite des Romans. Daneben ist In seiner frühen Kindheit ein Garten auch eine Elegie auf einen zu früh gestorbenen geliebten Menschen.« Uwe Wittstock, DIE WELT

EINE BEWEGENDE LIEBESGESCHICHTE

Verwirrnis
In Verwirrnis erzählt Christoph Hein die bewegende Geschichte einer Liebe, die allen Widrigkeiten trotzt, und zeichnet zugleich ein lebendiges Panorama des deutschen Geisteslebens. Der SPIEGEL-Bestseller schildert die Geschichte von Friedeward und Wolfgang – zwei jungen Männern, die sich lieben, aber in ihrem streng katholischen Umfeld in den 1950er-Jahren nicht zu ihrer Beziehung stehen dürfen. Als sie zum Studium nach Leipzig ziehen, lernen sie in der intellektuellen Aufbruchsstimmung der Stadt Jacqueline kennen, die ein ganz ähnliches Geheimnis hat. Gemeinsam reift in den Freunden ein Plan, wie sie ihre Liebe verbergen können.

»... eine berührende Geschichte von Liebe, Strafe und Verrat.« Katharina Teutsch, DIE WELT

HEINS LITERARISCHES WERK IN SEINER GANZEN TIEFE

Christoph Hein Jubiläumsedition
Wer Christoph Heins literarisches Universum in seiner ganzen Tiefe entdecken möchte, findet in dieser Jubiläumsedition den perfekten Einstieg. Sechs seiner wichtigsten Romane versammelt in einer Kassette – darunter der Bestseller Guldenberg und das preisgekrönte Glückskind mit Vater. Hein gilt als der Chronist deutsch-deutscher Geschichte. Mit präziser Sprache und feinem Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen erzählt er von Menschen, deren Leben untrennbar mit dem Wandel ihres Landes verbunden ist. Ob individuelle Schicksale oder große historische Umbrüche – seine Romane machen Geschichte greifbar.

»Egal, ob gut recherchiert oder selbst erlebt: Christoph Hein zu lesen lohnt sich immer. Seine Bücher seien jedem empfohlen, der wissen will, wie es in der DDR war und was die Wende für die Menschen im ehemaligen Ostdeutschland bedeutete.« Welf Grombacher, Nürnberger Nachrichten
 

Zum Weiterlesen: Christoph Hein in den Verlagen Suhrkamp und Insel

Schöne Bescherung

10,00 €

Unterm Staub der Zeit

13,00 €

Das Wildpferd unterm Kachelofen

16,00 €

Guldenberg

12,00 €

Mama ist gegangen

10,00 €

Ein Wort allein für Amalia

14,00 €

Gegenlauschangriff

14,00 €

Glückskind mit Vater

14,00 €

Wie wir leben wollen

10,00 €

Vor der Zeit

8,99 €

Weiskerns Nachlass

20,00 €

Frau Paula Trousseau

12,00 €

Landnahme

12,00 €

Von allem Anfang an

9,00 €

Der Ort. Das Jahrhundert

18,00 €

Das Napoleon-Spiel

9,50 €

Randow

20,00 €

Der Tangospieler

9,00 €

Willenbrock

11,00 €
10,00 €
13,00 €
16,00 €
12,00 €

Jetzt entdecken

Nachricht
Christoph Hein feiert am 8. April 2024 seinen 80. Geburtstag.
Empfehlung
Zum 80. Geburtstag von Christoph Hein veröffentlichen wir seine sechs großen Romane in einer Kassette.
Nachricht
Christoph Hein feiert am 8. April 2024 seinen 80. Geburtstag.
Empfehlung
Zum 80. Geburtstag von Christoph Hein veröffentlichen wir seine sechs großen Romane in einer Kassette.
Video
Wie wirkt sich Migration auf die Gesellschaft aus? Welche Erfahrungen machen Migrantinnen und Migranten auf der Suche nach einer neuen Heimat?

Jetzt entdecken

Nachricht
Christoph Hein feiert am 8. April 2024 seinen 80. Geburtstag.
Empfehlung
Zum 80. Geburtstag von Christoph Hein veröffentlichen wir seine sechs großen Romane in einer Kassette.
Video
Wie wirkt sich Migration auf die Gesellschaft aus? Welche Erfahrungen machen Migrantinnen und Migranten auf der Suche nach einer neuen Heimat?

Sie wollen keine Neuigkeit zu Christoph Hein mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sicherheitsabfrage: Bitte wählen Sie die zwei identischen Buchcover aus, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.

Weitere Buchtipps zum Lektüreeinstieg

Empfehlung
Diese wichtigen Werke von Johann Wolfgang Goethe sollte man kennen.
Empfehlung
Diese Werke von Rainer Maria Rilke sollte man kennen.
Empfehlung
Diese wichtigen Werke von Johann Wolfgang Goethe sollte man kennen.
Empfehlung
Diese Werke von Rainer Maria Rilke sollte man kennen.
Empfehlung
Diese Werke von Friederike Mayröcker sollte man kennen.
Empfehlung
Wir empfehlen fünf Bücher von und über Franz Kafka.
Empfehlung
Diese Werke von und über Paul Celan sollte man kennen.
Empfehlung
Diese Bücher von und über Theodor W. Adorno sollte man kennen.
Empfehlung
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Annie Ernaux, mit denen der Einstieg in das Werk der Literaturnobelpreisträgerin garantiert gelingt.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Isabel Allende garantiert gelingt.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von James Joyce garantiert gelingt.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Marcel Proust garantiert gelingt.

Weitere Buchtipps zum Lektüreeinstieg

Empfehlung
Diese wichtigen Werke von Johann Wolfgang Goethe sollte man kennen.
Empfehlung
Diese Werke von Rainer Maria Rilke sollte man kennen.
Empfehlung
Diese Werke von Friederike Mayröcker sollte man kennen.
Empfehlung
Wir empfehlen fünf Bücher von und über Franz Kafka.
Empfehlung
Diese Werke von und über Paul Celan sollte man kennen.

Christoph Hein wurde am 8. April 1944 in Heinzendorf/Schlesien geboren. Nach Kriegsende zog die Familie nach Bad Düben bei Leipzig, wo Hein aufwuchs. Ab 1967 studierte er an der Universität Leipzig Philosophie und Logik und schloss sein Studium 1971 an der Humboldt Universität Berlin ab. Von 1974 bis 1979 arbeitete Hein als Hausautor an der Volksbühne Berlin. Der Durchbruch gelang ihm 1982/83 mit seiner Novelle Der fremde Freund / Drachenblut.
Hein wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Uwe-Johnson-Preis und Stefan-Heym-Preis. Seine Romane sind Spiegel-Bestseller.

Christoph Hein wurde am 8. April 1944 in Heinzendorf/Schlesien geboren. Nach Kriegsende zog die Familie nach Bad Düben bei Leipzig, wo Hein...



ENTDECKEN

Podcast
In dieser Sonderfolge von Dichtung & Wahrheit spricht Christoph Hein mit dem Soziologen Steffen Mau und dem Suhrkamp-Verleger Jonathan Landgrebe über seinen neuen Roman Das...
Für Ihren Buchclub
Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Diskussionsanregungen für die gemeinsame Lektüre des Romans.
Podcast
In dieser Sonderfolge von Dichtung & Wahrheit spricht Christoph Hein mit dem Soziologen Steffen Mau und dem Suhrkamp-Verleger Jonathan Landgrebe über seinen neuen Roman Das...
Für Ihren Buchclub
Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Diskussionsanregungen für die gemeinsame Lektüre des Romans.