Lesekreis-Material zu Das Narrenschiff von Christoph Hein

Beitrag zu Lesekreis-Material zu <i>Das Narrenschiff</i> von Christoph Hein

FÜR IHREN LESEKREIS

Lesen Sie Das Narrenschiff von Christoph Hein gemeinsam und diskutieren Sie in Ihrem Lesekreis über den Roman: Wir haben eine kurze Zusammenfassung, mögliche Diskussionsthemen und Hintergrundinformationen zum Buch für Lesekreise zusammengestellt, die Sie bei der Lektüre unterstützen. Unser kostenloses Lesekreis-Material können Sie hier herunterladen.
 

JETZT HERUNTERLADEN

Lesekreis-Material zu "Das Narrenschiff"
Lesekreis-Material: Das Narrenschiff
PDF-Download

ZUM BUCH

Das Narrenschiff
eBook 23,99 €
Signiertes Exemplar 28,00 €
Ein Staat wird – wie alle Staaten – gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und ihre Träume nur ein kurzer Hauch im epochalen Wind der Zeitläufte?

In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden und begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint. Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, Funktionäre, Intellektuelle Arbeiter und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord eines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.

»Das Buch ist zugleich präzise Chronik der Zeitgeschichte sowie unsentimental nüchternes Protokoll der fiktiven Familiengeschichten, und ebendies macht es so fesselnd. ... ein hinreißendes Panoptikum.«
SZ Prantls Blick
»Der Schriftsteller und Zeitzeuge Christoph Hein verbrachte einen Grossteil seines Lebens in der DDR und zieht nun eine bittere, aufrichtige Bilanz.«
Klara Obermüller, NZZ am Sonntag
»[Ein] beinahe enzyklopädisches Panorama der DDR.«
Viktoria Großmann, Süddeutsche Zeitung
»Das Buch ist zugleich präzise Chronik der Zeitgeschichte sowie unsentimental nüchternes Protokoll der fiktiven Familiengeschichten, und ebendies macht es so fesselnd. ... ein hinreißendes Panoptikum.«
SZ Prantls Blick
»Der Schriftsteller und Zeitzeuge Christoph Hein verbrachte einen Grossteil seines Lebens in der DDR und zieht nun eine bittere, aufrichtige Bilanz.«
Klara Obermüller, NZZ am Sonntag
»[Ein] beinahe enzyklopädisches Panorama der DDR.«
Viktoria Großmann, Süddeutsche Zeitung
»Eine historische Nachhilfestunde gewiss, aber in den Händen eines gewieften Erzählers auch ein literarisches Vergnügen.«
Denis Scheck, Der Tagesspiegel
»Christoph Hein hat einen starken Roman über das Leben der Angepassten und der Funktionäre in der DDR geschrieben.«
Jana Hensel, DIE ZEIT

Unsere Empfehlungen zum Weiterlesen

Ungleich vereint

Bestseller
18,00 €

»Wenn du wüsstest, was ich weiß ...«

20,00 €

Kruso

14,00 €

Lütten Klein

14,00 €

Drei Frauen träumten vom Sozialismus

12,00 €

Stern 111

14,00 €

Kinder von Hoy

12,00 €

Fluchtnovelle

18,00 €

Der geteilte Himmel

12,00 €
Bestseller
18,00 €
20,00 €
14,00 €
14,00 €

JETZT ENTDECKEN

Video
Im Rahmen einer Veranstaltung im Suhrkamp Verlag stellt Christoph Hein seinen neuen Roman vor.
Empfehlung
Diese Werke von Christoph Hein sollte man kennen.
Video
Im Rahmen einer Veranstaltung im Suhrkamp Verlag stellt Christoph Hein seinen neuen Roman vor.
Empfehlung
Diese Werke von Christoph Hein sollte man kennen.
Empfehlung
Zum 80. Geburtstag von Christoph Hein veröffentlichen wir seine sechs großen Romane in einer Kassette.

JETZT ENTDECKEN

Video
Im Rahmen einer Veranstaltung im Suhrkamp Verlag stellt Christoph Hein seinen neuen Roman vor.
Empfehlung
Diese Werke von Christoph Hein sollte man kennen.
Empfehlung
Zum 80. Geburtstag von Christoph Hein veröffentlichen wir seine sechs großen Romane in einer Kassette.

Zur Sonderseite Lesekreis-Material

Christoph Hein wurde am 8. April 1944 in Heinzendorf/Schlesien geboren. Nach Kriegsende zog die Familie nach Bad Düben bei Leipzig, wo Hein aufwuchs. Ab 1967 studierte er an der Universität Leipzig Philosophie und Logik und schloss sein Studium 1971 an der Humboldt Universität Berlin ab. Von 1974 bis 1979 arbeitete Hein als Hausautor an der Volksbühne Berlin. Der Durchbruch gelang ihm 1982/83 mit seiner Novelle Der fremde Freund / Drachenblut.
Hein wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Uwe-Johnson-Preis und Stefan-Heym-Preis. Seine Romane sind Spiegel-Bestseller.

Christoph Hein wurde am 8. April 1944 in Heinzendorf/Schlesien geboren. Nach Kriegsende zog die Familie nach Bad Düben bei Leipzig, wo Hein...


Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöne Bescherung

10,00 €

Unterm Staub der Zeit

13,00 €

Christoph Hein Jubiläumsedition

58,00 €

Das Wildpferd unterm Kachelofen

16,00 €

Guldenberg

12,00 €

Mama ist gegangen

10,00 €

Ein Wort allein für Amalia

14,00 €

Verwirrnis

12,00 €

Gegenlauschangriff

14,00 €

Trutz

12,00 €

Glückskind mit Vater

14,00 €

In seiner frühen Kindheit ein Garten

10,00 €

Der fremde Freund. Drachenblut

10,00 €
10,00 €
13,00 €
58,00 €
16,00 €
12,00 €