Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bendler aus seinem Leben. Er wird Abwäscher auf Hiddensee, jener legendenumwogten Insel, die, wie es heißt, schon außerhalb der Zeit und „jenseits der Nachrichten“ liegt. Im Abwasch des Klausners, einer Kneipe hoch über dem Meer, lernt Ed Alexander Krusowitsch kennen – Kruso. Eine schwierige, zärtliche Freundschaft beginnt. Von Kruso, dem Meister und Inselpaten, wird Ed eingeweiht in die Rituale der Saisonarbeiter und die Gesetze ihrer Nächte, in denen...
Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bendler aus seinem Leben. Er wird Abwäscher auf Hiddensee, jener legendenumwogten Insel, die, wie es heißt, schon außerhalb der Zeit und „jenseits der Nachrichten“ liegt. Im Abwasch des Klausners, einer Kneipe hoch über dem Meer, lernt Ed Alexander Krusowitsch kennen – Kruso. Eine schwierige, zärtliche Freundschaft beginnt. Von Kruso, dem Meister und Inselpaten, wird Ed eingeweiht in die Rituale der Saisonarbeiter und die Gesetze ihrer Nächte, in denen Ed seine sexuelle Initiation erlebt. Geheimer Motor dieser Gemeinschaft ist Krusos Utopie, die verspricht, jeden Schiffbrüchigen des Landes (und des Lebens) in drei Nächten zu den Wurzeln der Freiheit zu führen. Doch der Herbst 89 erschüttert die Insel. Am Ende steht ein Kampf auf Leben und Tod – und ein Versprechen.
Inselabenteuer und Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft: Lutz Seilers erster, lang erwarteter Roman schlägt einen Bogen vom Sommer 89 bis in die Gegenwart. Die einzigartige Recherche, die diesem Buch zugrunde liegt, folgt den Spuren jener Menschen, die bei ihrer Flucht über die Ostsee verschollen sind, und führt uns dabei bis nach Kopenhagen, in die Katakomben der dänischen Staatspolizei.
Trakl
Matthew
Wolfstraße
Hotel am Bahnhof
Die Insel
Zum Klausner
Das Zimmer
Die Zwiebel
Das Tagebuch
Kruso
Ans Meer
Das Frühstück
Die Christkiefer
Warum ziehen der Mond und der Mann
Der Lurch
Viola
Am Enddorn
Die Schiffbrüchigen I
Trakl vorgetragen
Der Gral
Kamikaze
Eine Art kleine Laube
Die Karte der Wahrheit
Schwarze Quartiere
Die Route der Ruhetage
Drei Bären
Lippen
Die Verwandlung
Die Kruso-Energie
Das Konzert
Kobold-Marén
Die Schiffbrüchigen II
Grit
Dostojewski
Ohren
Die Wurzel
Der Tag der Insel
Bernsteinlegende
Das erste Zimmer
Kalte Hände
Tschaikowski
Unterwegs im Raum Sehnsucht
Rommstedt
Das alte Leben
Der eigene Ton
Das Blut kommt später
Pan
Die Maschine
Exodos
Deutschlandfunk
Die sieben Samurai
Der Herbst, der Herbst
Gute Nacht
Keine Gewalt
Das schwarze Band
Letzte Vergabe
Märchen des Lebens
Der letzte Esskaa
Liebe
Wir Hiergebliebenen
Die Aufgabe des Ostens
Heimholung
Auferstehung
Epilog / Abteilung Verschwenden
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Kruso
Lutz Seiler
Von 1993 bis 1998 war Seiler Mitbegründer...

