Robert Schindel erhält den Österreichischen Kunstpreis 2024
Nachricht07.08.2024

»Dieser Wiener Wunderrabbi der Worte ... lehrt uns eine neue Sprache, eine Mesalliance zwischen Dichtkunst und avantgardistischen Neologismen, eine Melange aus Hochdeutsch und Wiener Jargon.«
Doron Rabinovici, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Robert Schindel ist der Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2024 in der Sparte Literatur. Der Österreichische Kunstpreis zeichnet etablierte Künstler:innen und Institutionen für ihr Gesamtwerk aus. Mit dem Preis wird ein facettenreiches Kunstschaffen, ein umfassendes Œuvre und die kontinuierliche inhaltliche Weiterentwicklung in der künstlerischen Arbeit gewürdigt, und wird jährlich vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) vergeben. Die Auswahl der Preisträger:innen erfolgt durch unabhängige Fachjurys.
In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: »Schindel leistet einen bedeutenden Beitrag zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und zur österreichischen Erinnerungskultur. Seine Herkunft aus einer im Nationalsozialismus verfolgten Familie des antifaschistischen Widerstands hat er auf eine künstlerisch einzigartige Weise literarisch fruchtbar gemacht, indem er in seinen Texten nicht allein die Perspektive der Opferseite, sondern gerade auch das schwierige Zusammenleben von Nachfahren aus Opfer- und Täterfamilien zum Thema machte.«
Der Preis ist in allen Sparten mit jeweils 20.000 Euro dotiert.
In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: »Schindel leistet einen bedeutenden Beitrag zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und zur österreichischen Erinnerungskultur. Seine Herkunft aus einer im Nationalsozialismus verfolgten Familie des antifaschistischen Widerstands hat er auf eine künstlerisch einzigartige Weise literarisch fruchtbar gemacht, indem er in seinen Texten nicht allein die Perspektive der Opferseite, sondern gerade auch das schwierige Zusammenleben von Nachfahren aus Opfer- und Täterfamilien zum Thema machte.«
Der Preis ist in allen Sparten mit jeweils 20.000 Euro dotiert.
Robert Schindel im Suhrkamp Verlag und im Jüdischen Verlag
Entdecken
Nachricht
Zum 80. Geburtstag von Robert Schindel
Am 4. April feiert Robert Schindel seinen 80. Geburtstag.Nachricht
Schindel, Stepanova, Kunst und Šalamun sind Lyrik-Empfehlungen 2024
Zehn Lyrikexpertinnen und -experten wählen jährlich je einen deutschsprachigen und einen ins Deutsche übersetzten Gedichtband aus.Nachricht
Heinrich-Mann-Preis 2014 für Robert Schindel
Robert Schindel erhält den Heinrich-Mann-Preis 2014. Der Preis für Essayistik wird jährlich von der Berliner Akademie der Künste verliehen und...Video
Robert Schindel: »Der Kalte« (Lesung)
Robert Schindel liest »Zehn Seiten« aus seinem Roman Der Kalte. In seinem lang erwarteten zweiten Roman nach Gebürtig führt uns Robert...Nachricht