Der Barmann des Ritz

Roman
Aus dem Französischen von Amelie Thoma
Der Barmann des Ritz
Roman
Aus dem Französischen von Amelie Thoma

Paris, 1940. In der Bar des legendären Hotel Ritz flimmert warmes Licht über die polierte Messingtheke, während Nazis, Kollaborateure und Mitglieder der französischen Elite ihre Cocktails schlürfen – weit entfernt vom Lärm des Krieges. Frank Meier, der berühmte Barmann des Ritz, serviert sie mit routinierter Eleganz. Doch hinter seinem höflichen Lächeln verbirgt sich die Angst. Jeder Drink, den er mixt, könnte sein letzter sein. Denn er hat ein Geheimnis, das ihn das Leben kosten könnte: Er...

Mehr anzeigen

Paris, 1940. In der Bar des legendären Hotel Ritz flimmert warmes Licht über die polierte Messingtheke, während Nazis, Kollaborateure und Mitglieder der französischen Elite ihre Cocktails schlürfen – weit entfernt vom Lärm des Krieges. Frank Meier, der berühmte Barmann des Ritz, serviert sie mit routinierter Eleganz. Doch hinter seinem höflichen Lächeln verbirgt sich die Angst. Jeder Drink, den er mixt, könnte sein letzter sein. Denn er hat ein Geheimnis, das ihn das Leben kosten könnte: Er ist Jude.

Hinter seiner Theke hört Frank mehr, als gut für ihn ist. Zwischen perlendem Champagner, prickelnden Cocktails und geflüsterten Absprachen schnappt er Informationen auf – von Verrat, Résistance und den skrupellosen Plänen der Besatzer. Jeder Abend in der Bar wird gefährlicher, jede falsche Bewegung könnte ihn entlarven. Zuschauen oder handeln? Seine Entscheidung wird nicht nur über sein Schicksal bestimmen, sondern auch über das von Luciano, seinem jungen Lehrling, und Blanche, der Frau, die er liebt.

Basierend auf der echten Figur des Frank Meier, entführt Der Barmann des Ritz in eine Welt voller Täuschung, Loyalität und Mut – ein fesselnder Roman über den schmalen Grat zwischen Überleben und Widerstand.

Prix PREMIERE 2025/2026 (Longlist)
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Der Barmann des Ritz

Philippe Collin, geboren 1975 in Brest, ist ein französischer Journalist und Radiomoderator. Er studierte Geschichte und ist nun als Kulturredakteur tätig. Der Barmann des Ritz ist sein erster Roman.
Philippe Collin, geboren 1975 in Brest, ist ein französischer Journalist und Radiomoderator. Er studierte Geschichte und ist nun als Kulturredakteur...
Übersetzerin

Amelie Thoma studierte Romanistik und Kulturwissenschaften in Berlin und arbeitete als Lektorin, ehe sie die Übersetzerlaufbahn einschlug. Sie übertrug u. a. Marc Levy, Joël Dicker und Leïla Slimani ins Deutsche.

Übersetzerin

Amelie Thoma studierte Romanistik und Kulturwissenschaften in Berlin und arbeitete als Lektorin, ehe sie die Übersetzerlaufbahn einschlug. Sie...


STIMMEN

»Wirklich spannend bis zum allerletzten Moment. Bis in die kleinsten Details der französischen und deutschen Verhaltensweisen schildert der Roman ein fein ziseliertes Bild der Zeit, wie ich es bisher so noch nie gelesen habe. Es ist ein Vergnügen, dieses Buch zu lesen!«
Ulrich Wickert
»Basierend auf der echten Figur des Frank Meier gelingt Collin ein Porträt eines mutigen Mannes, der auf einem schmalen Grat zwischen Überleben und Widerstand balancieren muss.«
Passauer Neue Presse
»Mit seinem Buch, einer Collage aus historischen Fakten und einem fiktiven Tagebuch, das in Frankreich zum Bestseller wurde, hat Philippe Collin [dem Barmann des Ritz] ein würdiges Denkmal gesetzt.«
Gabriel Rath, Die Presse am Sonntag
»Wirklich spannend bis zum allerletzten Moment. Bis in die kleinsten Details der französischen und deutschen Verhaltensweisen schildert der Roman ein fein ziseliertes Bild der Zeit, wie ich es bisher so noch nie gelesen habe. Es ist ein Vergnügen, dieses Buch zu lesen!«
Ulrich Wickert
»Basierend auf der echten Figur des Frank Meier gelingt Collin ein Porträt eines mutigen Mannes, der auf einem schmalen Grat zwischen Überleben und Widerstand balancieren muss.«
Passauer Neue Presse
»Mit seinem Buch, einer Collage aus historischen Fakten und einem fiktiven Tagebuch, das in Frankreich zum Bestseller wurde, hat Philippe Collin [dem Barmann des Ritz] ein würdiges Denkmal gesetzt.«
Gabriel Rath, Die Presse am Sonntag
»[K]urz, der Barmann des Ritz ist die perfekte Herbstlektüre und auch im Winter das ideale Buchgeschenk. «
Nils Minkmar, Der siebte Tag
»Ein packender Thriller und zugleich eine Abrechnung mit der Rolle Frankreichs im Zweiten Weltkrieg.«
Uwe Sauerwein, Rhein-Neckar-Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ins Dunkel

Neu
26,00 €

Das Narrenschiff

Bestseller
28,00 €

Aufklärung

15,00 €

Noli me tangere

Neu
28,00 €

Dieser weite Weg

12,00 €

Medea. Stimmen

10,00 €

Der Schatten des Malers

18,00 €

Eine Welt nur für uns

24,00 €

Bernadette Swifts Gespür für Bücher

Neu
23,00 €

Der Tod des Teemeisters

10,00 €

Das Paradies ist anderswo

15,00 €

Der Krieg am Ende der Welt

15,00 €

Kommentierte Werkausgabe. Romane und Erzählungen. Sechs Bände in Kassette

20,00 €

Die drei Reiche

18,00 €

Als wir an Wunder glaubten

23,00 €

Der Winterpalast

10,00 €
Neu
26,00 €
Bestseller
28,00 €
15,00 €
Neu
28,00 €

ENTDECKEN

Podcast
Annika von Taube spricht mit Nils C. Kumkar über Polarisierung und sein gleichnamiges Buch.
Podcast
Annika von Taube spricht mit Manon Garcia über ihre Erkenntnisse aus dem Pelicot-Prozess und über ihr Buch Mit Männern leben.
Podcast
Wo endet Autofiktion, wo beginnt Fiktion? Welche Freiheit erlaubt mehrsprachiges Erzählen? Annika von Taube spricht mit Ozan Zakariya Keskinkılıç über seinen Debütroman Hundesohn.