Suchergebnisliste
Bücher

Unter seinen vielen Briefwechseln kommt der Korrespondenz Rainer Maria Rilkes mit Helene von Nostitz eine besondere Bedeutung zu. Gegenüber Rilkes oft von erotischen Begleitgefühlen belasteten,...


"Marie von Thurn und Taxis war für Rilke eine der ganz wichtigen Gesprächspartnerinnen, - eine ungewöhnliche Frau, die mit Einfühlungsvermögen, mit Frische und Natürlichkeit auf alle Anliegen des...

Eine junge Schweizerin aus St. Gallen schrieb Rilke Anfang Januar 1920 von ihrer Ergriffenheit während seiner Lesung in der dortigen Museums-Gesellschaft im November 1919. Rilke antwortete ihr,...

Durch ihre Vitalität und Selbstständigkeit zog Lou Andreas-Salomé bedeutende Männer an – Nietzsche, Paul Rée, den Iranisten Andreas, den sie heiratete, und den einundzwanzigjährigen, viel jüngeren...

Der Briefwechsel zwischen beiden ist das Dokument einer engen Freundschaft. Die Korrespondenz gibt Aufschluß über das Exil der ersten Nachkriegsjahre, sie enthält Debatten über Albert Camus und...

Ein Schatz wird gehoben: Die schönsten, bedeutendsten und überraschendsten Briefwechsel zwischen Carl Seelig und den Größen der deutschsprachigen Literatur sind hier zum ersten Mal versammelt....


»Noch von den ›Besten‹ wird der Jude – und das ist ja nichts als eine Gestalt des Menschlichen, aber immerhin eine Gestalt – nur allzu gerne als Subjekt...

Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und Rudolf Hirsch, dem langjährigen Geschäftsführer des S. Fischer Verlags, Redakteur der Neuen Rundschau und für kurze Zeit auch Leiter des...
Der Briefwechsel mit dem Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Essayisten Rudolf Jakob Humm, den Hesse zu den bemerkenswertesten (wenn auch sprödesten) zeitgenössischen Prosaisten deutscher...
Von 1953 bis 1983 korrespondierten Carl Schmitt und Reinhart Koselleck miteinander. Der Austausch zwischen dem ehemaligen »Kronjuristen des Dritten Reiches« und dem späterhin »bedeutendsten...
Im Jahr 1905 übernahm Anton Kippenberg die Leitung des Insel Verlags und begann mit einer wesentlichen Ausweitung des bisherigen Programms. Stefan Zweig, dessen Bücher ab 1906 »bei der Insel«...
Uwe Johnson ist 1959 der erste Autor des Verlegers Siegfried Unseld. Ihre Korrespondenz zeichnet sich dadurch aus, daß die beiden Akteure keine Grenze ziehen zwischen der Privatperson und...

Heinz Bachmann über den Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch
Der Bruder Ingeborg Bachmanns über die Veröffentlichung des Briefwechsels mit Max Frisch.
Ingeborg Bachmann und Max Frisch: der Briefwechsel – Blick ins Buch
Hintergrundinformationen und Wissenswertes über den Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch.
Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Hans Jonas
Der Briefwechsel von Hans Blumenberg und Hans Jonas legt Zeugnis ab von einer gegenseitigen Wertschätzung und erlaubt Einblicke in biographische und werkgeschichtliche Hintergründe dieser...
Briefe und Briefwechsel – Suhrkamp espresso #17
Briefe und Briefwechsel ermöglichen uns tiefe Einblicke in Leben und Werk von Autorinnen und Autoren. Welche Arbeit steht hinter der Veröffentlichung von Briefen und Briefwechseln?