Klassiker Kurz Erklärt: Stolz und Vorurteil

Keeping Up With The Bennetts: In dieser Folge von Klassiker Kurz Erklärt nehmen wir Jane Austens Stolz Und Vorurteil unter die Lupe – inklusive Liebe, Drama und Mr. Darcy-Momenten.

Fallback Image if Cookies disabled

Der Klassiker zum Nachlesen:

Stolz und Vorurteil
Broschur 9,00 €
Broschur 10,00 €
eBook 8,99 €
Elizabeth Bennett und ihre vier Schwestern sollen standesgemäß unter die Haube gebracht werden. Der attraktive und vermögende Mr. Darcy scheint der perfekte Schwiegersohn und Ehemann zu sein. Doch in einer Gesellschaft, in der sich der Heiratsmarkt weniger nach Gefühlen und mehr nach Stand und Vermögen richtet, wird die Liebe auf eine harte Probe gestellt …

Jane Austens Klassiker auf Deutsch und Englisch

Emma

Neu
15,00 €

Verstand und Gefühl

Neu
15,00 €

Pride and Prejudice

Neu
15,00 €

Emma

Neu
15,00 €

Sense and Sensibility

Neu
15,00 €
Neu
15,00 €
Neu
15,00 €
Neu
15,00 €
Neu
15,00 €

Jane Austen wurde am 16. Dezember 1775 in Steventon, Hampshire, als Tochter des Pfarrers George Austen geboren. Dank der umfangreichen Bibliothek ihres Vaters fand sie früh Zugang zur Literatur und begann bereits im Alter von zwölf Jahren mit dem Schreiben. 1801 zog die Familie in den Kurort Bath, den Austen später häufig zum Schauplatz ihrer Romane machte. Der Tod des Vaters zwang die Familie 1805 zum erneuten Ortswechsel. Zusammen mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern zog die junge Jane Austen zunächst nach Southhampton, vier Jahre später dann in das Landhaus eines wohlhabenden Onkels. Sein Anwesen in Chawton, Hampshire, sollte bis kurz vor ihrem Tod (1817) die Heimat der Schriftstellerin bleiben. Sie widmete sich fortan dem Schreiben und veröffentlicht 1811 den Roman Sense and...
Jane Austen wurde am 16. Dezember 1775 in Steventon, Hampshire, als Tochter des Pfarrers George Austen geboren. Dank der umfangreichen Bibliothek...
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main. 
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a....


ENTDECKEN

Video
In diesem Sonderformat des Publikumslieblings hat Johanna tatsächlich einen Gast geladen.
Video
Zum Welttag der Poesie nimmt Johanna sich das bekannteste Gedicht des Dichters Rainer Maria Rilke vor.
Video
In einem Remix des beliebten Formats nimmt sich Johanna dem Theaterstück Antiope von Anne Jelena Schulte an.
Video
In diesem Sonderformat des Publikumslieblings hat Johanna tatsächlich einen Gast geladen.
Video
Zum Welttag der Poesie nimmt Johanna sich das bekannteste Gedicht des Dichters Rainer Maria Rilke vor.
Video
In einem Remix des beliebten Formats nimmt sich Johanna dem Theaterstück Antiope von Anne Jelena Schulte an.
Video
Eine detaillierte Zusammenfassung von Dostojewskis Klassiker – und Timothée Chalamet ist auch dabei.
Video
Leonardo DiCaprio und Johanna erklären heute den großen Klassiker der Roaring 20s!
Video
In einer neuen Ausgabe unseres beliebten Formats nehmen wir die düstere Dystopie von George Orwell unter die Lupe.
Video
Slay and be yourself: Zum 60. Geburtstag von Mein Name Sei Gantenbein erklären wir, worum es in dem Klassiker von Max Frisch geht.
Video
Was passiert, wenn Goethes Klassiker generalüberholt wird?
Empfehlung
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.