Im Haus des Menschen

Betrachtungen
Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Franz Joseph Krebs.
Im Haus des Menschen
Betrachtungen
Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Franz Joseph Krebs.

Auch in dieser Auswahl erstmals ins Deutsche übersetzter Betrachtungen, sogenannter »Propos«, erweist sich der französische Philosoph Alain (eigentlich Emile Auguste Chartier, 1868-1951) als überaus anregend, überraschend, zum Innehalten auffordernd. Alain ist ein Denker, der seine Leser zum Selberdenken provoziert und verführt - und gleichzeitig ein großer Leser und Wiederleser überlieferter Philosophie und Literatur, deren Studium und Nachahmung er verlockend und dringlich zu machen...

Mehr anzeigen

Auch in dieser Auswahl erstmals ins Deutsche übersetzter Betrachtungen, sogenannter »Propos«, erweist sich der französische Philosoph Alain (eigentlich Emile Auguste Chartier, 1868-1951) als überaus anregend, überraschend, zum Innehalten auffordernd. Alain ist ein Denker, der seine Leser zum Selberdenken provoziert und verführt - und gleichzeitig ein großer Leser und Wiederleser überlieferter Philosophie und Literatur, deren Studium und Nachahmung er verlockend und dringlich zu machen weiß.

 

Esperanto
Calinos Laterne
Auf dem Ball
Der Stier
Kallikles
An der Pferdetränke
Brachmond
Wahre und Scheinbildung
Im Tacitus gelesen
Fatalismus
Gemeinsam in den Tod
Von der Kultur des Geistes
Im Schaufenster
Kunstwerke sind Kinder der Tradition
Der Zweifel
Widerstand und Gehorsam
Trugschluss der Trägen
Kinderzeichnungen
Drei Klassen
Über Prosa
Jeanne d'Arc
Emphase in der Musik
Der Gewissensbiss
Die Bedingungen der Erfahrung
Vom Wert des Lateinischen
Man muß sich hüten zu gefallen
Die Wahl Descartes'
Das Unbewegliche
Der griechische Tempel
Das Rotkehlchen
Der Anspruch des Menschen
Der vollständige Mensch
Der Vergleich als Stütze der Gedanken
Die neue Lyra
Christephorus
Künstler und Handwerk
Übertragung
Weihnachten
Gesang und Schrei
Malerei und Zeichnung
Die Pythia
Poesie und Prosa
Die Schönheit lebender Formen
Mut
Hegel
Der Nieter
Mehrere Götter
Die geheime Doktrin
Die Kunst des Denkens
Faschismus
Die Intuition
Die vier Tugenden
Die Schule
Poesie als Epos
Vom Wert eines Zeitplanes
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Im Haus des Menschen

Autor
Autor
Übersetzer, Nachwort
Übersetzer, Nachwort

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sich beobachten heißt sich verändern

15,00 €

Die Kunst, sich und andere zu erkennen

14,00 €

Die Pflicht, glücklich zu sein

10,00 €

Wer noch kein Grau gedacht hat

16,00 €

Der Diskurs der Philosophie

34,00 €

Probleme der Philosophie

15,00 €

Kampf um Gaia

26,00 €

Wider den Methodenzwang

24,00 €

Auf den Gipfeln der Verzweiflung

16,00 €

Das Prinzip Verantwortung

20,00 €

Dem Leben Sinn geben

11,99 €

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

24,00 €

Den Himmel zum Sprechen bringen

16,00 €

Žižek's Jokes

9,00 €

Sich selbst ernst nehmen

15,00 €

Sexualität und Wahrheit

25,00 €

Was ist Kritik?

22,00 €

Schuld und Respekt

21,00 €

Entwurf einer Theorie der Praxis

24,00 €
15,00 €
14,00 €
10,00 €
16,00 €