»Blamieren mag ich mich nicht«

Das Leben der Annette von Droste-Hülshoff
»Blamieren mag ich mich nicht«
Das Leben der Annette von Droste-Hülshoff

Sie war ehrgeizig und selbstbewußt. Sie war zielstrebig, aber nicht um jeden Preis. Sie lebte in der westfälischen Provinz, aber nicht im Elfenbeinturm. Sie nahm die inneren Widersprüche wie die äußeren Umbrüche als Herausforderung an und schuf Meisterwerke der deutschen Literatur: Annette von Droste-Hülshoff.

Barbara Beuys zeichnet in ihrer eindrucksvoll erzählten Biografie über Annette von Droste-Hülshoff das Porträt einer Frau, die sich beharrlich und listig den Freiraum für ihr...

Mehr anzeigen

Sie war ehrgeizig und selbstbewußt. Sie war zielstrebig, aber nicht um jeden Preis. Sie lebte in der westfälischen Provinz, aber nicht im Elfenbeinturm. Sie nahm die inneren Widersprüche wie die äußeren Umbrüche als Herausforderung an und schuf Meisterwerke der deutschen Literatur: Annette von Droste-Hülshoff.

Barbara Beuys zeichnet in ihrer eindrucksvoll erzählten Biografie über Annette von Droste-Hülshoff das Porträt einer Frau, die sich beharrlich und listig den Freiraum für ihr Leben und für ihre schriftstellerische Arbeit erkämpfte.

»In diesem Buch entsteht das Bild einer der merkwürdigsten und wichtigsten Dichterinnen Deutschlands, die nie so lebendig, nie so in ihrem Widerspruch und nie so selbstbewußt vor uns stand wie hier.« Die Zeit

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für »Blamieren mag ich mich nicht«

Barbara Beuys, geboren 1943, arbeitete nach ihrer Promotion in Geschichte als Redakteurin u. a. bei Stern, Merian und Die Zeit. In ihren über 20 Büchern hat sie mehrfach Biografien und Perspektiven aus der Zeit des Nationalsozialismus neu und spannend erzählt. 2017 erhielt sie den Luise-Büchner-Preis für Publizistik. Barbara Beuys lebte als freie Autorin in Köln, sie starb am 19. Juni 2025 im Alter von 81 Jahren.
Barbara Beuys, geboren 1943, arbeitete nach ihrer Promotion in Geschichte als Redakteurin u. a. bei Stern, Merian und Die...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Queen

18,00 €

Paula Modersohn-Becker

16,00 €

Denn ich bin krank vor Liebe

16,00 €

Maria Sibylla Merian

18,95 €

Hildegard von Bingen

10,00 €

Sophie Scholl

12,00 €

Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben

28,00 €

Max Frisch

Neu
38,00 €

Drei Frauen träumten vom Sozialismus

12,00 €

»Hellseher im Kleinen«

Bestseller
38,00 €

Amos Oz

26,00 €

Hesses Frauen

22,00 €

Thomas Mann

58,00 €

Das Leben des Friedrich Schiller

13,00 €

»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

14,00 €

Caroline Schlegel-Schelling

12,00 €

Hermann Hesse

18,00 €

Julia Mann, die Mutter von Heinrich und Thomas Mann

24,00 €

Rilkes Sternenfrauen

15,00 €
18,00 €
16,00 €
16,00 €
18,95 €

ENTDECKEN

Trauermeldung
Barbara Beuys ist am 19. Juni 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben.
Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.