Betrachtung

Betrachtung

Franz Kafkas erstes Buch, erschienen 1912 im Ernst Rowohlt Verlag, Berlin, besteht aus achtzehn kurzen Erzählungen und Texten.
Das Büchlein wird, dem Wunsch des Autors entsprechend, in einem besonders großen Schriftgrad gedruckt, »und damit ist«, wie Max Brod bemerkt, »durch einen jener seltenen Zufälle, die im Sinne Schopenhauers nichts Zufälliges mehr an sich haben, der innerste Charakter dieser kleinen Prosa eigentlich unübertrefflich zum Ausdruck gebracht«.

Franz Kafkas erstes Buch, erschienen 1912 im Ernst Rowohlt Verlag, Berlin, besteht aus achtzehn kurzen Erzählungen und Texten.
Das Büchlein wird, dem Wunsch des Autors entsprechend, in einem besonders großen Schriftgrad gedruckt, »und damit ist«, wie Max Brod bemerkt, »durch einen jener seltenen Zufälle, die im Sinne Schopenhauers nichts Zufälliges mehr an sich haben, der innerste Charakter dieser kleinen Prosa eigentlich unübertrefflich zum Ausdruck gebracht«.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Betrachtung

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und veröffentlichte neben seinen Romanen eine Vielzahl von Erzählungen. Ein Großteil seines Werks erschien erst posthum durch seinen Freund und Nachlassverwalter Max Brod.

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und...


STIMMEN

»An diesem Buch ist interessant das Nachwort von Vivian Liska ... , die die Meinung vertritt, dass auch diese frühen Arbeiten bereits die Grundideen, die Grundstimmung des Gewerkes von Kafka mitbestimmen. «
Klaus Willbrand
»An diesem Buch ist interessant das Nachwort von Vivian Liska ... , die die Meinung vertritt, dass auch diese frühen Arbeiten bereits die Grundideen, die Grundstimmung des Gewerkes von Kafka mitbestimmen. «
Klaus Willbrand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Verwandlung

7,00 €

Brief an den Vater

7,00 €

Die großen Erzählungen

10,00 €

Der Prozeß

9,00 €

Das Schloß

10,00 €

Siddhartha

10,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Unterm Rad

8,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Frühling

12,00 €

Jugend ohne Gott

6,00 €

Demian

11,00 €

Kindergeschichten

8,00 €

Die Nachbarin

Neu
24,00 €

Das Glasperlenspiel

16,00 €

Rebecca

14,00 €

Liebe

12,00 €
7,00 €
7,00 €
10,00 €
9,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Von melancholisch bis hoffnungsvoll: eine Auswahl der besten Zitate von Franz Kafka.
Empfehlung
Die Bücher zum Judentum, welche im Suhrkamp Verlag, im Jüdischen Verlag und im Verlag der Weltreligionen erscheinen, beleuchten das Judentum aus verschiedenen Perspektiven und in...