Identität, Leiblichkeit, Normativität

Neue Horizonte anthropologischen Denkens
Herausgegeben von Annette Barkhaus, Matthias Mayer, Neil Roughley und Donatus Thürnau
Identität, Leiblichkeit, Normativität
Neue Horizonte anthropologischen Denkens
Herausgegeben von Annette Barkhaus, Matthias Mayer, Neil Roughley und Donatus Thürnau

Trotz aller Kritik hat philosophische Anthropologie gegenwärtig Konjunktur. Wie Anthropologie heute noch betrieben werden kann, zeigt dieser Band, indem er transdisziplinär verschiedene Positionen aus Philosophie, Biologie, Psychologie, Soziologie und Geisteswissenschaft zusammenführt. Im Zentrum steht die Frage nach der Ausbildung einer Identität. Entgegen der traditionellen Sichtweise, Identität überwiegend als geistige zu bestimmen, kann ein menschliches Selbstverhältnis ohne die...

Mehr anzeigen

Trotz aller Kritik hat philosophische Anthropologie gegenwärtig Konjunktur. Wie Anthropologie heute noch betrieben werden kann, zeigt dieser Band, indem er transdisziplinär verschiedene Positionen aus Philosophie, Biologie, Psychologie, Soziologie und Geisteswissenschaft zusammenführt. Im Zentrum steht die Frage nach der Ausbildung einer Identität. Entgegen der traditionellen Sichtweise, Identität überwiegend als geistige zu bestimmen, kann ein menschliches Selbstverhältnis ohne die Berücksichtigung körperlicher oder gesellschaftlicher Dimensionen nicht hinreichend erschlossen werden. Mit der Hinwendung zu leiblichen Bedürfnissen und der Thematisierung der Weisen, sich zu sich selbst zu verhalten, wird es nicht zuletzt notwendig, auch das Verhältnis von Anthropologie und Normativität neu zu diskutieren.

Dieter Kuhlmann, Helmut Prior, Doris Bischof-Köhler, Friedrich Kambartel, Hermann Schmitz, Gesa Lindemann, Donatus Thürnau, Matthias Mayer, Robert Spaemann, Annette Barkhaus, Neil Roughley, Ludwig Siep, Dieter Lenzen, Gernot Böhme, Gerhard Gamm, Hans Joas, Wilhelm Schmid, Heiner Keupp und Martina Ritter
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Identität, Leiblichkeit, Normativität

Herausgeber
Herausgeber
Herausgeberin
Herausgeberin
Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seelenstände der Psychoanalyse

18,00 €

Quellen des Selbst

32,00 €

Die Logik der Gefühle

20,00 €

Arbeit am Mythos

30,00 €

Der Naturvertrag

16,00 €

Gründe der Liebe

12,00 €

Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten

18,00 €

Das leibliche Selbst

22,00 €

Das Prinzip Leben

23,00 €

Das Offene

12,00 €

Beschreibung des Menschen

36,00 €

Gesammelte Schriften in zehn Bänden

22,00 €

Ketzerische Essays zur Philosophie der Geschichte

12,00 €

Die Wahrheit der technischen Welt

18,00 €

Gesammelte Schriften in zehn Bänden

23,00 €

Die Kreativität des Handelns

24,00 €

Saturn und Melancholie

32,00 €

Naturphilosophie

20,00 €

Größe und Elend des Menschen

7,00 €
18,00 €
32,00 €
20,00 €
30,00 €