Olduvai

Geschichten
Olduvai
Geschichten

"Jörg Steiner erzählt seine Geschichten auf ungewohnte Weise. Diese Geschichten halten Ausschnitte, Szenen, Momente einer Geschichte fest. Er nimmt die Wirklichkeit beim Wort, die sich mit Hoffnungen auszustaffieren weiß, während die Hoffnung der Wirklichkeit nicht gewachsen ist; weil sie in ihr, der realitätsgewaltigen, nichts anderes ist als ein abstraktes Element. 24 Variatonen über ein Thema, von ebenso unaufdringlicher wie präziser Erzählart; von einem, der sich Jene zu eigen gemacht...

Mehr anzeigen

"Jörg Steiner erzählt seine Geschichten auf ungewohnte Weise. Diese Geschichten halten Ausschnitte, Szenen, Momente einer Geschichte fest. Er nimmt die Wirklichkeit beim Wort, die sich mit Hoffnungen auszustaffieren weiß, während die Hoffnung der Wirklichkeit nicht gewachsen ist; weil sie in ihr, der realitätsgewaltigen, nichts anderes ist als ein abstraktes Element. 24 Variatonen über ein Thema, von ebenso unaufdringlicher wie präziser Erzählart; von einem, der sich Jene zu eigen gemacht hat, die mit der Not umgehen."

Der Mann im Fenster. Acel. Pasquart. Das verbotene Zimmer. Beim Versuch, sich zu mäßigen. Das Werk. >Entwurf zu einem Drehbuch<. Im Landesinneren. Unheilschwanger. Thorberg. >Notizen aus einem Tagebuch<. Der Schlüssel. Die Geschichte eines anderen. Halbprivat. Belmondo - Feuerland. Das Recht des Schwächeren. Spätlese. Schutzlos. Der andere andere. Der honigdunkle Vis A` Vis-Berg. Klassenzusammenkunft. In der Nacht. Candice. Olduvai. Armut zwingt zum Denken. Im Schleudergang.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Olduvai

Jörg Steiner, geboren 1930, lebte in Biel. Er veröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays und, gemeinsam mit Jörg Müller, auch Kinderbücher. Sein literarisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Max-Frisch-Preis der Stadt Zürich 2002. Er verstarb am 20. Januar 2013 in Biel.

Jörg Steiner, geboren 1930, lebte in Biel. Er veröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays und, gemeinsam mit Jörg...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schnee bis in die Niederungen

1,45 €

Auf dem Berge Sinai sitzt der Schneider Kikrikri

12,00 €

Der Kollege

11,00 €

Weissenbach und die anderen

17,80 €

Gesammelte Werke

75,00 €

Museum der Einsamkeit

25,00 €

Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch

6,95 €

Marzahn, mon amour

10,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Keiner wird um etwas bitten

24,00 €

Die blutige Kammer

25,00 €

Die weißen Nächte

23,00 €

Das verrückte Herz

25,00 €

Wunschloses Unglück

9,00 €

Im Winter muss mit Bananenbäumen etwas geschehen

12,00 €

Das Papierhaus

9,00 €

Wo die Schakale heulen

12,00 €

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

7,00 €

Vor den Vätern sterben die Söhne

18,00 €

Die Angst vor dem Himmel

12,00 €
1,45 €
12,00 €
11,00 €
17,80 €

ENTDECKEN

Video
»Die Wahrheit ist nur eine, wenn sie erzählt wird.« Jörg Steiner – In der Generation nach Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt ist Jörg Steiner einer der...