Die Russische Revolution. 1905–1921

Die Russische Revolution. 1905–1921

Zu den Problemen, denen die vorliegende Darstellung besondere Aufmerksamkeit schenkt, gehören der wirtschaftliche und soziale Wandel des Zarenreichs im ausgehenden 19. Jahrhundert, die schwere Krise des alten Regimes 1905/07, der Zusammenhang von Krieg und Revolution, die Gründe für das Scheitern des einzigen demokratischen Regimes der russischen Geschichte sowie die Ursachen und inneren Folgen der Behauptung der Sowjetmacht im Bürgerkrieg.

Zu den Problemen, denen die vorliegende Darstellung besondere Aufmerksamkeit schenkt, gehören der wirtschaftliche und soziale Wandel des Zarenreichs im ausgehenden 19. Jahrhundert, die schwere Krise des alten Regimes 1905/07, der Zusammenhang von Krieg und Revolution, die Gründe für das Scheitern des einzigen demokratischen Regimes der russischen Geschichte sowie die Ursachen und inneren Folgen der Behauptung der Sowjetmacht im Bürgerkrieg.

Einleitung
I. Voraussetzungen
Agrarkrise und Bauernprotest
Industrialisierung und Arbeiterfrage
Ursprünge der revolutionären Bewegung
Staat und Bürokratie
II. Die Autokratie in der Krise (1905-1907)
Der Blutsonntag und seine Folgen
Oktoberstreik und »Tage der Freiheit«
Bauernaufstand
Parlamentarische Opposition
III. Konstitutionelle Autokratie (1907-1917)
Unvollendete Reform
Die Last des Krieges
IV. Demokratische Revolution (Februar-Oktober 1917)
Der Februaraufstand
Doppelherrschaft
Koalition der Not
Soziale Revolution
Nationale Revolution
Gegenrevolution und Linkswende
V. Die Geburt des Sowjetstaates (Oktober 1917 - 1921)
Machtergreifung im Namen der Räte
Machtbehauptung — Die zweite Revolution
Bürgerkrieg und Kriegskommunismus
VI. Revolution und Rückständigkeit
Abkürzungen
Glossar
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Die Russische Revolution. 1905–1921


STIMMEN

»Ein interessantes Buch, das die Gründe für den Erfolg der Oktober Revolution noch einmal aufzeigt. ... Es zeigt, wie Russland zum Ort eines ungeahnten Sozialexperiments werden konnte.«
Reiner Girstl
»Ein interessantes Buch, das die Gründe für den Erfolg der Oktober Revolution noch einmal aufzeigt. ... Es zeigt, wie Russland zum Ort eines ungeahnten Sozialexperiments werden konnte.«
Reiner Girstl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Weimarer Republik

20,00 €

Frauen-Geschichte

20,00 €

Die deutsche Revolution von 1848/49

20,00 €

Deutsche Verfassungsgeschichte 1776–1866

18,00 €

Die Amerikanische Revolution 1763–1787

15,00 €

Der Dreißigjährige Krieg

19,00 €

Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918

19,00 €

Das nationalsozialistische Deutschland

15,00 €

Die deutsche Revolution 1918/1919

18,00 €

Beziehungsweise Revolution

20,00 €

Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

20,00 €

De profundis

38,00 €

Leben, ins Feuer geworfen

28,00 €

Euromaidan

16,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
18,00 €

ENTDECKEN

Thema
Im Jahr 2017 jährte sich die Russische Revolution zum 100. Mal. Wir haben Bücher und weiteres Informationsmaterial zu diesem Thema versammelt.
Thema
Die literarische Landkarte Osteuropas wird von Jahr zu Jahr bunter.