Erfahrungen beim Verfassen einer Sonntagsrede

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1998
Laudatio: Frank Schirrmacher
Erfahrungen beim Verfassen einer Sonntagsrede
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1998
Laudatio: Frank Schirrmacher

»Walser zeigt, was es heißt, in einer Geschichte zu leben, deren Ende man nicht kennt. Also zeigt er, was es heißt, in der Gegenwart zu leben.« Frank Schirrmacher

»Walser zeigt, was es heißt, in einer Geschichte zu leben, deren Ende man nicht kennt. Also zeigt er, was es heißt, in der Gegenwart zu leben.« Frank Schirrmacher

Laudatio: Frank Schirrmacher: Sein Anteil
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Erfahrungen beim Verfassen einer Sonntagsrede

Martin Walser wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren. Nach seinem Arbeitsdienst erlebte er das Ende des Zweiten Weltkrieges von 1944 bis 1945 als Soldat der Wehrmacht. Nach Kriegsende machte er 1946 in Lindau am Bodensee-Gymnasium das Abitur und studierte an den Universitäten Regensburg und Tübingen Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. Mit einer Dissertation zu Franz Kafka wurde er 1951 in Tübingen promoviert. Von 1949 bis 57 arbeitete er beim Süddeutschen Rundfunk. In dieser Zeit unternahm er Reisen für Funk und Fernsehen nach Italien, Frankreich, England, CSSR und Polen und schrieb erste Hörspiele. 1950 heiratete er Katharina Neuner-Jehle. Aus dieser Ehe gingen die Töchter Franziska, Alissa, Johanna und Theresia...

Martin Walser wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren. Nach seinem Arbeitsdienst erlebte er das Ende des Zweiten Weltkrieges...

Frank Schirrmacher (1959–2014) war Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Frank Schirrmacher (1959–2014) war Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Trauermeldung
Martin Walser ist am 26. Juli 2023 im Alter von 96 Jahren verstorben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein fliehendes Pferd

9,00 €

Ehen in Philippsburg

12,00 €

Halbzeit

20,00 €

Finks Krieg

13,00 €

Ein springender Brunnen

12,90 €

Leben der Stimme

Bestseller
30,00 €

Diskrete Stetigkeit

16,00 €

Prosa, Proserpina, Prosa

9,00 €

Briefe an einen jungen Schriftsteller

8,00 €

Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra

8,50 €

Chronotopos

17,00 €

Das Rauschen der Sprache

22,00 €

Begleitumstände

10,00 €

wrong

24,00 €

Kritik und Klinik

16,00 €

Hermeneutik des Subjekts

30,00 €

Wie zusammen leben

18,00 €

Palimpseste

22,00 €

Schriften zu Kunst und Literatur

20,00 €

Schwarzes Quadrat

15,00 €
9,00 €
12,00 €
20,00 €
13,00 €