Materie

Grundlagentexte zur Theoriegeschichte
Herausgegeben von Sigrid G. Köhler, Hania Siebenpfeiffer und Martina Wagner-Egelhaaf
Materie
Grundlagentexte zur Theoriegeschichte
Herausgegeben von Sigrid G. Köhler, Hania Siebenpfeiffer und Martina Wagner-Egelhaaf

Materie ist eine Schlüsselkategorie in der Geschichte der Philosophie. Seit der Antike wird über das Verhältnis von Geist und Materie gestritten, und mit dem Aufkommen der modernen Naturwissenschaften nimmt die Komplexität der Debatte weiter zu: Die Materie wird nun zunehmend dynamisiert, ja sogar »entmaterialisiert«. Der Band präsentiert zentrale Texte der diesbezüglichen Diskussion von Anaxagoras und Aristoteles bis hin zu Albert Einstein, Willard Van Orman Quine und Judith Butler. Er...

Mehr anzeigen

Materie ist eine Schlüsselkategorie in der Geschichte der Philosophie. Seit der Antike wird über das Verhältnis von Geist und Materie gestritten, und mit dem Aufkommen der modernen Naturwissenschaften nimmt die Komplexität der Debatte weiter zu: Die Materie wird nun zunehmend dynamisiert, ja sogar »entmaterialisiert«. Der Band präsentiert zentrale Texte der diesbezüglichen Diskussion von Anaxagoras und Aristoteles bis hin zu Albert Einstein, Willard Van Orman Quine und Judith Butler. Er führt umfassend in die Geschichte der philosophischen und naturwissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit dem Begriff und dem Phänomen der Materie ein und macht anschaulich, wie Ersterer auch zu einer zentralen Kategorie der Kulturwissenschaften werden konnte, etwa im Bereich der Textwissenschaften, der Gender Studies oder der Material- und Dingkultur.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Materie

Herausgeberin
Sigrid G. Köhler ist Dilthey Fellow der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster.
Herausgeberin
Sigrid G. Köhler ist Dilthey Fellow der VolkswagenStiftung und der Fritz Thyssen Stiftung am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-...
Hania Siebenpfeiffer ist Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literatur mit besonderer Berücksichtigung der Frühen Neuzeit an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Hania Siebenpfeiffer ist Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literatur mit besonderer Berücksichtigung der Frühen Neuzeit an der...
Martina Wagner-Egelhaaf ist Professorin für Neuere deutsche Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Literatur der Moderne/Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Martina Wagner-Egelhaaf ist Professorin für Neuere deutsche Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Literatur der...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seelenstände der Psychoanalyse

18,00 €

Die Logik der Gefühle

20,00 €

Quellen des Selbst

32,00 €

Arbeit am Mythos

30,00 €

Gründe der Liebe

12,00 €

Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten

18,00 €

Das leibliche Selbst

22,00 €

Das Prinzip Leben

23,00 €

Ketzerische Essays zur Philosophie der Geschichte

12,00 €

Das Offene

12,00 €

Die Wahrheit der technischen Welt

18,00 €

Beschreibung des Menschen

32,00 €

Einführung in Kants Anthropologie

20,00 €

Größe und Elend des Menschen

7,00 €

Gesammelte Schriften in zehn Bänden

22,00 €

Sammeln

23,00 €

Der Naturvertrag

16,00 €

Naturphilosophie

20,00 €

Saturn und Melancholie

32,00 €
18,00 €
20,00 €
32,00 €
30,00 €