Die politische Differenz

Zum Denken des Politischen bei Nancy, Lefort, Badiou, Laclau und Agamben
Die politische Differenz
Zum Denken des Politischen bei Nancy, Lefort, Badiou, Laclau und Agamben
Kaum ein Begriff wird derzeit heftiger diskutiert als der des Politischen, der im starken Kontrast zu dem steht, was gemeinhin unter »Politik« verstanden wird. Oliver Marchart legt nun den ersten systematischen Vergleich der Denker des Politischen vor. Er unterzieht die Schriften von Jean-Luc Nancy, Claude Lefort, Alain Badiou, Ernesto Laclau und Giorgio Agamben einer kritischen Analyse, verortet sie in den breiteren Strömungen eines Linksheideggerianismus und bezieht sie auf den systematischen...
Mehr anzeigen
Kaum ein Begriff wird derzeit heftiger diskutiert als der des Politischen, der im starken Kontrast zu dem steht, was gemeinhin unter »Politik« verstanden wird. Oliver Marchart legt nun den ersten systematischen Vergleich der Denker des Politischen vor. Er unterzieht die Schriften von Jean-Luc Nancy, Claude Lefort, Alain Badiou, Ernesto Laclau und Giorgio Agamben einer kritischen Analyse, verortet sie in den breiteren Strömungen eines Linksheideggerianismus und bezieht sie auf den systematischen Horizont eines Denkens ohne Letztbegründungen. In diesem Horizont zeigen sich die philosophischen, politischen und ethischen Implikationen eines Denkens der politischen Differenz: die heutige Rolle politischer Ontologie, die Möglichkeiten einer »minimalen Politik« und eine demokratische Ethik der Selbstentfremdung.
Einleitung: Auf dem abwesenden Grund des Sozialen
Politik und das Politische: Genealogie einer konzeptuellen Differenz
Ein Heideggerianismus der Linken? Postfundamentalismus und notwendige Kontingenz
Der Entzug des Politischen: Jean-Luc Nancy
Die doppelte Teilung der Gesellschaft: Claude Lefort
Der Staat und die Politik der Wahrheit: Alain Badiou
Exkurs zu Jacques Rancière: Die Polizei und die Politik der Gleichheit
Das Politische und die Unmöglichkeit von Gesellschaft: Ernesto Laclau
Politische Differenz ohne Politik: Giorgio Agamben
Politische Ontologie: prima philosophia des Postfundamentalismus
Minimale Politik: Bedingungen geringsten Handelns
Demokratische Ethik: Die Selbstentfremdung des Sozialen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Die politische Differenz

Oliver Marchart, geboren 1968 in Wien, ist Philosoph und Soziologe. Seit 2016 wirkt er am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien.

Oliver Marchart, geboren 1968 in Wien, ist Philosoph und Soziologe. Seit 2016 wirkt er am Institut für Politikwissenschaft an der...


STIMMEN

»Vor dem Hintergrund dieser Alternativen unternimmt Marchart einen engagierten und angenehm klaren Durchgang, der in fünf Kapiteln und einem Exkurs eine ganze Anzahl unterschiedlicher Spielformen der politischen Differenz schildert, dabei auch gewichtet und kritisiert.«
Petra Gehring, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Vor dem Hintergrund dieser Alternativen unternimmt Marchart einen engagierten und angenehm klaren Durchgang, der in fünf Kapiteln und einem Exkurs eine ganze Anzahl unterschiedlicher Spielformen der politischen Differenz schildert, dabei auch gewichtet und kritisiert.«
Petra Gehring, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das unmögliche Objekt

26,00 €

Glossar der Gegenwart 2.0

24,00 €

Hyperpolitik

16,00 €

Das Bevölkerungsargument

18,00 €

Umkämpftes Eigentum

34,00 €

Strukturwandel der Öffentlichkeit

22,00 €

Die politische Theorie des Neoliberalismus

22,00 €

Kapitalismus

24,00 €

Politische Emotionen

28,00 €

Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates

24,00 €

Machiavelli und der populistische Schmerzensschrei

22,00 €

Das Versprechen der Gleichheit

38,00 €

Agonistik

16,00 €

Geschichte des politischen Denkens

34,00 €

Wendepunkte

20,00 €

Was ist Populismus?

18,00 €

Kritik der ethischen Gewalt

17,00 €

Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert

30,00 €
26,00 €
16,00 €
18,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...