Der Traum Baudelaires

Aus dem Italienischen von Reimar Klein
Der Traum Baudelaires
Aus dem Italienischen von Reimar Klein

Auf den Spuren Baudelaires, dessen Traum von einer Mischung zwischen Museum und Bordell im Zentrum des Buchs steht, hat Calasso einen Ort geschaffen, wo der Leser dem Dichter selbst begegnet, seinen Zeitgenossen, seiner Stadt und seinen außergewöhnlichen Vorlieben und Abneigungen. Am Ende lässt sich feststellen, dass dieser Ort nichts weniger als das Land der »absoluten Literatur« ist.
In einem überraschenden Mosaik aus Geschichten, Interpretationen von Gedichten und Kommentaren zu...

Mehr anzeigen

Auf den Spuren Baudelaires, dessen Traum von einer Mischung zwischen Museum und Bordell im Zentrum des Buchs steht, hat Calasso einen Ort geschaffen, wo der Leser dem Dichter selbst begegnet, seinen Zeitgenossen, seiner Stadt und seinen außergewöhnlichen Vorlieben und Abneigungen. Am Ende lässt sich feststellen, dass dieser Ort nichts weniger als das Land der »absoluten Literatur« ist.
In einem überraschenden Mosaik aus Geschichten, Interpretationen von Gedichten und Kommentaren zu Gemälden wird das faszinierende Bild des literarischen und künstlerischen Paris zur Zeit Baudelaires lebendig, der Epoche, in der das entstand, was später »die Moderne« genannt wurde.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Der Traum Baudelaires

Roberto Calasso, geboren 1941 in Florenz, war Essayist, Kulturphilosoph und Verleger des Mailänder Verlages Adelphi Edizioni. Zuletzt erschien von ihm Der Himmlische Jäger – als neunter Teil eines »work in progress«, das 1983 mit dem Untergang von Kasch begann. Es folgten Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia, Ka, K., Das Rosa Tiepolos, Der Traum Baudelaires, Die Glut und Das unnennbare Heute. Calasso starb im Juli 2021 in Mailand.

Roberto Calasso, geboren 1941 in Florenz, war Essayist, Kulturphilosoph und Verleger des Mailänder Verlages Adelphi Edizioni. Zuletzt...

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Literatur und die Götter

25,00 €

Ka

18,00 €

Der Untergang von Kasch

16,00 €

Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia

16,00 €

K.

18,00 €

Wanderungen mit Robert Walser

22,00 €

Nachgelassenes und Wiedergefundenes

58,00 €

Karsch, und andere Prosa

15,00 €

Rainer Maria Rilke

40,00 €

Der Mythos von Paris

34,00 €

Zwei Ansichten

12,00 €

Salzburger Bachmann Edition

44,00 €

Hölderlin-Studien

16,00 €

Werke. Berner Ausgabe

68,00 €

Goethe zum Beispiel

25,00 €

Magische Blätter I

15,00 €

Sämtliche Werke in zwanzig Bänden

11,00 €

Magische Blätter III

5,00 €

Magische Blätter VI

11,00 €

Beschreibung einer Form

14,00 €
25,00 €
18,00 €
16,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Thema
Italien lesen – von modernen Klassikern bis zu spannenden Kriminalromanen. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.
Nachricht
Der Literaturpreis ist ein Projekt der Zeitschrift Grand Continent und wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen.
Trauermeldung
Roberto Calasso ist im Alter von 80 Jahren in Mailand verstorben.