Magische Blätter III

Mit zwei Bildern von Hubert Aratym und Linde Waber
Magische Blätter III
Mit zwei Bildern von Hubert Aratym und Linde Waber

Dies ist nun der dritte Band dieser Blätter-Sammlungen: Eine Mischung von poetologischen Statements, Skizzen, autobiographischen Äußerungen, Zurufen, Notizen, Analysen, Träumen, Gesprächen.

Dies ist nun der dritte Band dieser Blätter-Sammlungen: Eine Mischung von poetologischen Statements, Skizzen, autobiographischen Äußerungen, Zurufen, Notizen, Analysen, Träumen, Gesprächen.

erste Liebe. UMBRA. DER SCHATTEN. Das ungewisse Garten-Werk (zu Arbeiten von Linde Waber). Baum, Gefilde. aus einem Stein entsprungen: aus einem Verwandtschaftshimmel: zu Karl Prantls Arbeiten in Stein. blauer Bericht/Erdichtungen. ohne Mißhellung mit unbegreiflicher Strange (Geflecht): (Oswald von Wolkenstein). diese Taschentücher von Schnee, oder Kunstausdrücke der Architektur. Christy Astuy RIVI 1983 95x95 cm. DEKOMPOSITION (zu Radierungen von Irmgard Flemming). "Hängeweiden und Goldregen", oder Besichtigung einer früheren Landschaft: ein Verhältnismäßigkeitstext, für Arno Schmidt. für Helmut Eisendle: Meister des Billardspiels, Meister der Poesie. an Gerhard Fritsch denken. dolce vita. kann sein daß. das Durchgepauste der Wolken. der 1. September 1989. Frühstücksgespräche. Tochter der Bahn. GANZ IN TIROL GRAZ IN TIROL. heiße Hunde. LEBENS` GROSZ. Schreibweise vom Körper, auch dies / zu Salvador Dalí: Dreieckige Stunde (1933). mein erotisches Auge auf Mimmo Paladino. Herzaktionen im Merzbereich. CONFIGURATIONEN (zu Arbeiten von Hubert Aratym). weh wehe, mir ist wehe, wie ist mir so herzlich weh. DADA. am Gram eines Engels wird sich unsere Poesie entzünden (Gogol).
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Magische Blätter III

Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren und starb am 4. Juni 2021 ebendort. Sie besuchte zunächst die Private Volksschule, ging dann auf die Hauptschule und besuchte schließlich die kaufmännische Wirtschaftsschule. Die Sommermonate verbrachte sie bis zu ihrem 11. Lebensjahr stets in Deinzendorf, welche einen nachhaltigen Eindruck bei ihr hinterließen. Nach der Matura legte sie die Staatsprüfung auf Englisch ab und arbeitete zwischen 1946 bis 1969 als Englischlehrerin an verschiedenen Wiener Hauptschulen. Bereits 1939 begann sie mit ersten literarischen Arbeiten, sieben Jahre später folgten kleinere Veröffentlichungen von Gedichten.

Im Jahre 1954 lernte sie Ernst Jandl kennen, mit dem sie zunächst eine...

Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren und starb am 4. Juni 2021 ebendort. Sie besuchte zunächst die Private...

Illustratorin
Illustratorin
Illustrator
Illustrator

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Video
Zum 100. Geburtstag von Friederike Mayröcker spricht Marcel Beyer über die große österreichische Autorin.
Nachricht
Am 20. Dezember 2024 jährt sich der Geburtstag der österreichischen Autorin zum 100. Mal.
Im Porträt
Friederike Mayröcker zählt zu den wichtigsten Autorinnen ihrer Generation im deutschen Sprachraum.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Larifari

15,00 €

da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete

24,00 €

Gesammelte Gedichte

38,00 €

Liebesgedichte

8,00 €

Gesammelte Gedichte

38,00 €

Wanderungen mit Robert Walser

22,00 €

Nachgelassenes und Wiedergefundenes

58,00 €

Werkausgabe in 43 Bänden

42,00 €

Rainer Maria Rilke

40,00 €

Der Mythos von Paris

34,00 €

Zwei Ansichten

12,00 €

Goethe zum Beispiel

25,00 €

Hölderlin-Studien

16,00 €

Salzburger Bachmann Edition

44,00 €

Magische Blätter I

15,00 €

Werke. Berner Ausgabe

68,00 €

Beschreibung einer Form

14,00 €

Magische Blätter VI

11,00 €

Der Traum Baudelaires

24,00 €

Paris denken – Penser Paris

25,00 €
15,00 €
24,00 €
38,00 €
8,00 €