UVP | inkl. MwSt.
Puschkin
Ein Dichterleben. Biographie.
Alexander Puschkin: Kein anderer Schriftsteller ist in Rußland so bekannt, so beliebt, wird so oft zitiert. Er gilt als Begründer der modernen russischen Literatur. Schon während seiner Schulzeit wird er von den großen alten Dichtern als »Hoffnung unseres Schrifttums« (W. Shukowski) gepriesen, mit zwanzig ist er berühmt und gefürchtet wegen seiner freiheitlichen Verse. Seine Lyrik und Prosa machten ihn zum bahnbrechenden Entwickler der russischen Literatur und haben bis heute von ihrer Wirkung...
Mehr anzeigen
Alexander Puschkin: Kein anderer Schriftsteller ist in Rußland so bekannt, so beliebt, wird so oft zitiert. Er gilt als Begründer der modernen russischen Literatur. Schon während seiner Schulzeit wird er von den großen alten Dichtern als »Hoffnung unseres Schrifttums« (W. Shukowski) gepriesen, mit zwanzig ist er berühmt und gefürchtet wegen seiner freiheitlichen Verse. Seine Lyrik und Prosa machten ihn zum bahnbrechenden Entwickler der russischen Literatur und haben bis heute von ihrer Wirkung nichts eingebüßt.
Rolf-Dietrich Keil, einer der besten Puschkin-Kenner und Vorsitzender der Deutschen Puschkin-Gesellschaft, beschreibt das Leben dieses Genies. Er erzählt vom Menschen Puschkin, von seinen Leidenschaften, seinen Leiden, von den Ängsten und Schwächen dieses größten russischen Dichters – und von den Machenschaften am Hof des Zaren.
Rolf-Dietrich Keil, einer der besten Puschkin-Kenner und Vorsitzender der Deutschen Puschkin-Gesellschaft, beschreibt das Leben dieses Genies. Er erzählt vom Menschen Puschkin, von seinen Leidenschaften, seinen Leiden, von den Ängsten und Schwächen dieses größten russischen Dichters – und von den Machenschaften am Hof des Zaren.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 22.10.2001
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 09.03.2021
Broschur, 466 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch, Mit Abb.-Teil
978-3-458-34482-7
Ersterscheinungstermin: 22.10.2001
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 09.03.2021
Broschur, 466 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch, Mit Abb.-Teil
978-3-458-34482-7
insel taschenbuch 2782
Insel Verlag, 2. Auflage
19,00 € (D), 19,60 € (A), 27,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,6 cm, 415 g
Mehr anzeigen
insel taschenbuch 2782
Insel Verlag, 2. Auflage
19,00 € (D), 19,60 € (A), 27,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,6 cm, 415 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Puschkin
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema