Friedrich Schiller
UVP | inkl. MwSt.
Friedrich Schiller
In einer Zeit großer politischer Umwälzungen, in Sorge um seine finanzielle Existenz, von Krankheit gezeichnet, schrieb Friedrich Schiller Literatur, die von der Spannung zwischen dem Ideal und dem Leben geprägt ist. Längst sind seine Werke kanonisch geworden, sie werden viel gelesen, oft parodiert und noch häufiger verkürzt – auf die berühmten Dichterworte über das Wahre, Gute, Schöne.
In einer Zeit großer politischer Umwälzungen, in Sorge um seine finanzielle Existenz, von Krankheit gezeichnet, schrieb Friedrich Schiller Literatur, die von der Spannung zwischen dem Ideal und dem Leben geprägt ist. Längst sind seine Werke kanonisch geworden, sie werden viel gelesen, oft parodiert und noch häufiger verkürzt – auf die berühmten Dichterworte über das Wahre, Gute, Schöne.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 28.03.2005
Broschur, 160 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18202-4
Suhrkamp BasisBiographien 2
Erscheinungstermin: 28.03.2005
Broschur, 160 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18202-4
Suhrkamp BasisBiographien 2
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
7,90 € (D), 8,20 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,9 × 1,0 cm, 200 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
7,90 € (D), 8,20 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,9 × 1,0 cm, 200 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Friedrich Schiller
Volker C. Dörr
Autor, Herausgeber
Volker C. Dörr, geboren 1966, studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn. Seit 2002 lehrt er als Privatdozent am Germanistischen Seminar der Universität Bonn. Er ist u. a. Mitherausgeber der beiden Bände Mit Schiller. Briefe, Tagebücher und Gespräche vom 24. Juni 1794 bis zum 9. Mai 1805 innerhalb der Frankfurter Ausgabe von Goethes Werken.
Volker C. Dörr
Autor, Herausgeber
Volker C. Dörr, geboren 1966, studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn. Seit 2002 lehrt er als Privatdozent am...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Wer an knappen und gleichzeitig kompetenten Informationen zu Schillers Leben, Werk und Rezeption interessiert ist, dem sei der gelungene Band mit dem schlichten Titel Friedrich Schiller von Volker C. Dörr empfohlen. Wissenschaftlich fundiert, prägnant und gut lesbar geschrieben, bietet dieses Buch ein lebendiges Bild des Menschen Schiller und seiner Verhältnisse.«
Eselsohr
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema