Max Weber. Gesellschaft, Politik und Geschichte

Max Weber. Gesellschaft, Politik und Geschichte

Die vorliegenden Abhandlungen bemühen sich um die Klärung zentraler Probleme des politischen Denkens Max Webers, insbesondere die Rolle politischer Führerschaft in einer bürokratischen Gesellschaft, darüber hinaus aber um die Ausleuchtung des universalgeschichtlichen Kontextes, von dem her diese ihre eigentliche Bedeutung gewinnen. Dabei wird Webers von einem aristokratischen Individualismus getragene liberale Weltanschauung herausgearbeitet und die Alternative seiner Position zu jener von...

Mehr anzeigen

Die vorliegenden Abhandlungen bemühen sich um die Klärung zentraler Probleme des politischen Denkens Max Webers, insbesondere die Rolle politischer Führerschaft in einer bürokratischen Gesellschaft, darüber hinaus aber um die Ausleuchtung des universalgeschichtlichen Kontextes, von dem her diese ihre eigentliche Bedeutung gewinnen. Dabei wird Webers von einem aristokratischen Individualismus getragene liberale Weltanschauung herausgearbeitet und die Alternative seiner Position zu jener von Karl Marx systematisch dargestellt. Darüber hinaus wird das historiographische Werk Webers und sein Beitrag zur Methodologie einer historischen Sozialwissenschaft behandelt.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Max Weber. Gesellschaft, Politik und Geschichte


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nihilistische Zeiten

28,00 €

Glossar der Gegenwart 2.0

24,00 €

Hyperpolitik

16,00 €

Das Bevölkerungsargument

18,00 €

Umkämpftes Eigentum

34,00 €

Strukturwandel der Öffentlichkeit

22,00 €

Kapitalismus

24,00 €

Die politische Theorie des Neoliberalismus

22,00 €

Politische Emotionen

28,00 €

Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates

24,00 €

Was ist Populismus?

18,00 €

Geschichte des politischen Denkens

34,00 €

Agonistik

16,00 €

Das Versprechen der Gleichheit

38,00 €

Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert

30,00 €

Macht im System

15,00 €

Kritik der ethischen Gewalt

17,00 €

Wendepunkte

20,00 €
28,00 €
16,00 €
18,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Vor 100 Jahren, am 14. Juni 1920, ist Max Weber, einer der Begründer der Sozialwissenschaften, gestorben.