Stephen Parker
Bertolt Brecht
- Eine Biographie
Aus dem Englischen von Ulrich Fries und Irmgard Müller
Leseprobe »
Bestellen »
D: 58,00 €
A: 59,70 €
CH: 77,90 sFr
Erschienen: 11.06.2018
Gebunden, 1030 Seiten
ISBN: 978-3-518-42812-2
Auch als
erhältlich
Im Original erschienen unter dem Titel Bertolt Brecht: A literary life (Bloomsbury Publishing Plc).
Pressestimmen
»Wer es genauer wissen will, ist bei Stephen Parker an der richtigen Adresse. Nicht nur, weil neben seinem glänzend geschriebenen Buch die Werke seiner Konkurrenten ein wenig steif wirken, dürfte es für lange Zeit die gültige Biografie des schwierigen Klassikers bleiben.«
Peter Laudenbach, Süddeutsche Zeitung
»Wer sich vornimmt, diese Brecht-Biographie als Nachschlagewerk zu nutzen, wird wenig Erfolg haben. ... Doch ist das Angebot Parkers, Zeitgeschichte als Lebensgeschichte zu lesen, menschliche Schwäche als künstlerische Stärke zu erfahren und Weg wie Werk im Zusammenhang zu begreifen, viel zu reizvoll, um es abzulehnen.«
Teresa Grenzmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Der britische Germanist Stephen Parker erzählt Brechts Leben in angelsächsisch leichtem Stil sehr einlässlich, materialreich und in ideologischen oder gar moralischen Fragen um viel Objektivität bemüht.«
Peter von Becker, Der Tagesspiegel
»Was Parker so gut zeigt, bei Brechts Verhältnis zu Kafka, zu Schönberg, zu Picasso, zu Valentin, zu Chaplin, ist, dass er – Augenhöhe, also Genie vorausgesetzt – keine ideologischen Beschränkungen der künstlerlischen Produktion hinzunehmen bereit war ... «
Ambros Waibel, taz. die tageszeitung
»In der leichten, flüssigen Form, in der Parker diesen exzentrischen Existenzversuch im Zeitalter der Bündnisse und Feindschaften darstellt, gleicht er einem jener Brechtschen Lehrstücke ...«
Eberhard Rathgeb, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Eine meisterhafte Biografie.«
The Independent
» ... eine monumentale und faire Brecht-Biographie. ... Parker beschreibt [...] kenntnisreich und behutsam in den Bewertungen.«
Wilhelm von Sternburg, Frankfurter Rundschau
»Die lebendige und detailgenaue Darstellung eines aufgrund der politischen, literarischen und persönlichen Verhältnisse am Abgrund angesiedelten Lebens – nicht die chronologische Registratur – bilden das hervorstechendste Merkmal.«
Der Sonntag - Badische Neueste Nachrichten
»Stephen Parkers Brecht-Biografie erinnert an die Vermessung eines literarischen Gullivers mit tausend feinen Fäden. Parker bringt den Literaturriesen Brecht zum ersten Mal in vollem Umfang auf Augenhöhe mit dem Leser.«
Michaela Schmitz, Deutschlandfunk
»Stephen Parkers ... fulminante Brecht-Biografie bettet das Leben des Dichters in die Zeitläufte ein.«
Sabine Dultz, Münchner Merkur
»Parker hat das gesamte verfügbare Wissen über Brecht und dessen Arbeit zusammengestellt.«
Hannoversche Allgemeine Zeitung
»Vielleicht die beste literarische Biografie, die ich jemals gelesen habe.«
Michael Hofmann, The Times Literary Supplement
»... unbedingt lesenswert.«
Dirk Pilz, Berliner Zeitung