Philipp Ther
Die Außenseiter
- Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa
Leseprobe »
Bestellen »
D: 26,00 €
A: 26,80 €
CH: 36,50 sFr
Erschienen: 09.10.2017
Gebunden, 436 Seiten
ISBN: 978-3-518-42776-7
Auch als
erhältlich
Sachbuch-Bestenliste
Aus dem Buch
»Historisch betrachtet, waren Flüchtlinge fast immer eine Bereicherung.«
Pressestimmen
»Ein Buch, das zeigt, wie wichtig der geschichtliche Blick ist, um das Heute gelassener zu analysieren. Eines der besten Sachbücher des Jahres.«
Eva Thöne, SPIEGEL ONLINE
»[Dieses Buch bringt] einen umfassenden Überblick über die Vielzahl selbst wenig bekannter Fluchtbewegungen sowie über die Härten und Risiken, denen Menschen auf der Flucht, aber auch noch danach ausgesetzt waren. ... Ein Panorama also des Gestaltungsspielraums in der Flüchtlingsfrage, aber auch die Mahnung, nicht immer wieder die gleichen Fehler zu machen.«
Johanna Herzing, Deutschlandfunk
»[Die Außenseiter] ist eine ebenso informierte wie kluge Erkundung der Geschichte von Flucht und Integration in Europa seit dem Ende des 15. Jahrhunderts geworden.«
Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung
» [...] ein europäisches Menschheits-Panorama. Klarer lässt sich eine Studie kaum bauen, angesichts der Abermillionen, die durch die Jahrhunderte wandern.«
Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT
»Der Auszug aus Ägypten, das babylonische Exil oder Josef und Maria, die vor den Häschern des Herodes fliehen: Wer die Geschichte der Flucht schreibt, kann weit zurückgehen in der Menschheitsgeschichte. Das tut zumindest Philipp Ther, der mit Die Außenseiter eine spannende Geschichte der Flucht in Europa verfasst hat.«
Nina Horaczek, Falter 41/2017
»Die Außenseiter liefert ein paar gute Argumente gegen die aktuellen Überfremdungsdiskurse.«
Michael Saager, junge Welt
»Der Text dieser Abhandlung ist gut lesbar und bietet auch dem interessierten Lauen einen vielschichtigen und umfangreichen Zugang zur historischen Betrachtung jener Phänomene der Flucht und Migration, von denen viele heute denken, dass es sich um ganz neue Phänomene handelt. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß es besser!«
kulturbuchtipps.de
»Mit dem Buch Die Außenseiter hat Philipp Ther erneut nicht nur ein Gespür für aktuelle Themen bewiesen. Er argumentiert auch ein historisches Thema stets aus heutiger Perspektive. Und aus einer nicht verhohlenen, mit seinen Forschungen gut belegten, Intention ... «
Wolfgang Huber-Lang, science.apa.at
»Eine wertvolle Diskussion beginnt. Endlich ad rem. Wider das Ressentiment.«
Ulf Poschardt, Die literarische Welt
» [...] bedenkenswert und wichtig.«
Bernhard Windisch, Nürnberger Nachrichten
Nachrichten
Kommentare
»Ein wichtiges Buch zu einem ganz großen Thema unserer Zeit.«
Reiner Girstl
Leseprobe (PDF)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Weiterführende Links
English Version & Rights Information »
ZDF aspekte-Gespräch mit Philipp Ther »