Hans Ulrich Gumbrecht
»Prosa der Welt«
- Denis Diderot und die Peripherie der Aufklärung
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Mit zahlreichen Abbildungen
Leseprobe »
Bestellen »
D: 36,00 €
A: 37,10 €
CH: 47,90 sFr
Erschienen: 12.10.2020
Gebunden, 400 Seiten
ISBN: 978-3-518-58757-7
Auch als
erhältlich
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste
Pressestimmen
»... wir sollten Gumbrecht für seinen Hinweis auf den Begriff der Kontingenz unbedingt dankbar sein. ... Der emeritierte Stanford-Professor ist brillant ...«
Eberhard Geisler, Frankfurter Rundschau
»Hans Ulrich Gumbrecht zeigt, worin die Faszinationskraft des französischen Denkers und Schriftstellers gerade heute liegt.«
René Scheu, Neue Zürcher Zeitung
»... [ein] gut lesbares und anregendes Buch.
«
Till Kinzel, IfB
»Prosa der Welt zeigt, wie Diderot die Komplexität der Welt und der Wirklichkeit nicht zu schmälern versuchte, indem er sie in ein System ›notwendiger Formen des Fortschritts‹ zwängt – so wie es etwa Hegel, den Diderots Denken und Schreiben stark faszinierten, in seinen Schriften unternahm. Für Diderot bleibt die Welt ›überwältigend – und zuweilen lustvoll – komplex‹.«
Susanne Kippenberger, Der Tagesspiegel
»... sein Buch [ist] eine Quelle hochinteressanter Anregungen.«
Joseph Hanimann, Süddeutsche Zeitung
»... eine gute Charakteristik Diderots.«
Jürgen Kaube, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kommentare
Schon jetzt ist klar, es erwartet den Leser eine wunderbare, bestimmt auch zu Herzen gehende Sprache ...
Hans Ulrich Gumbrecht ist ein unermüdlicher fast ruheloser disziplinierter Denker. Ein zutiefst menschlicher Autor.
Hans Ulrich Gumbrecht ist ein unermüdlicher fast ruheloser disziplinierter Denker. Ein zutiefst menschlicher Autor.
Gerhard H.