Diesseits der Hermeneutik

Über die Produktion von Präsenz
Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte
Diesseits der Hermeneutik
Über die Produktion von Präsenz
Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte
Daß die Geisteswissenschaften systematisch blind sind gegenüber jenen Schichten kultureller Welten, die nicht zur Dimension von Sinn und Bedeutung gehören und durch Interpretation zu erschließen sind, macht den Ausgangspunkt und die polemische Spitze dieses Buches aus. Was der Hermeneutik entgeht, sind Phänomene der Präsenz: »Dinge der Welt« setzen zu können. In diesem Sinn werden philosophische Begriffe entworfen und diskutiert, die über eine Rückwendung zu Phänomenen der Präsenz unser...
Mehr anzeigen
Daß die Geisteswissenschaften systematisch blind sind gegenüber jenen Schichten kultureller Welten, die nicht zur Dimension von Sinn und Bedeutung gehören und durch Interpretation zu erschließen sind, macht den Ausgangspunkt und die polemische Spitze dieses Buches aus. Was der Hermeneutik entgeht, sind Phänomene der Präsenz: »Dinge der Welt« setzen zu können. In diesem Sinn werden philosophische Begriffe entworfen und diskutiert, die über eine Rückwendung zu Phänomenen der Präsenz unser Verhältnis zur ästhetischen Erfahrung und zum Lernen neu bestimmen sollen und in einer Alltagswelt, die Jean-François Lyotard einmal als im Status »allgemeiner Mobilmachung« befindlich beschrieben hat, vielleicht dem Wunsch nach Momenten der Gelassenheit Raum schaffen.
Gebrauchsanleitung
Materialität / Das Nichthermeneutische / Präsenz – Anekdoten über epistemologische Verschiebungen
Metaphysik: Eine kurze Vorgeschichte dessen, was sich jetzt verändert
Jenseits des Sinns: Standpunkte und Begriffe in Bewegung
Epiphanie / Präsentation / Deixis: Zukünfte für die Geisteswissenschaften
Einen Moment Ruhe: Über Erlösung
Danksagung
Register
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Diesseits der Hermeneutik

Hans Ulrich Gumbrecht, geboren 1948, ist emeritierter Albert Guérard Professor in Literaturean der Stanford University, Distinguished Professor of Romance Literatures an der Hebrew University, Jerusalem, und Distinguished Professor Emeritus an der Universität Bonn. Er ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und erhielt für sein Werk zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Kulturpreis der Stadt Würzburg.
Hans Ulrich Gumbrecht, geboren 1948, ist emeritierter Albert Guérard Professor in Literaturean der Stanford University, Distinguished Professor of...
Übersetzer

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Übersetzer

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins...


STIMMEN

»Ein phantastisches Buch. So frisch. So lebendig. So verständlich. So originell. «
Michael Füting
»Ein phantastisches Buch. So frisch. So lebendig. So verständlich. So originell. «
Michael Füting

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere breite Gegenwart

16,00 €

Präsenz

24,00 €

1926

Leben der Stimme

30,00 €

Feministische Epistemologien

29,00 €

Angst vor der Wahrheit

16,00 €

Implizites Wissen

15,00 €

Das Primat der Wahrnehmung

18,00 €

Phänomenologie der Erfahrung

16,00 €

Sehen als Praxis

15,00 €

Verdinglichung

15,00 €

Weisen der Welterzeugung

17,00 €

Wahrheit und Wahrhaftigkeit

18,00 €

Historische Wurzeln moderner Probleme

40,00 €

Erkenntnis für freie Menschen

20,00 €

Im Dickicht der Zeichen

22,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

28,00 €

Wahrheitstheorien

25,00 €
16,00 €
24,00 €