Gedichte und Balladen

Gedichte und Balladen
»Bewundert viel und viel gescholten«, haben Schillers Gedichte und Balladen vieles überlebt: die Konkurrenz Goethes, den Spott der Romantiker, ihre vielfache Parodierung und einiges mehr. Bis heute gehören seine Werke, wie Die Bürgschaft, Das Lied von der Glocke oder An die Freude zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Gedichten.
»Bewundert viel und viel gescholten«, haben Schillers Gedichte und Balladen vieles überlebt: die Konkurrenz Goethes, den Spott der Romantiker, ihre vielfache Parodierung und einiges mehr. Bis heute gehören seine Werke, wie Die Bürgschaft, Das Lied von der Glocke oder An die Freude zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Gedichten.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Gedichte und Balladen

Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.

Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kabale und Liebe

6,00 €

Wilhelm Tell

7,00 €

Maria Stuart

7,00 €

Die Räuber

7,00 €

»Ihr habt mir das Herz bezwungen«

15,00 €

Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹

25,00 €

Liebesgedichte

16,00 €

Der Rabe

14,00 €

Die Blumen des Bösen

12,00 €

Le Bateau ivre. Das trunkene Schiff

16,00 €

Love Poems

12,00 €

Dir

10,00 €

Leaves of Grass

15,00 €

Erleuchte, Dame, unsere Finsternis

13,95 €

Anton Reiser

12,00 €

Goethes erste große Liebe Lili Schönemann

10,00 €

Goethes Monde

13,95 €

Römische Elegien und Venezianische Epigramme

12,00 €

›Das Tagebuch‹ Goethes und Rilkes ›Sieben Gedichte‹

11,80 €

Liebesgedichte an Laura

11,00 €
6,00 €
7,00 €
7,00 €
7,00 €