Masleboi

Roman
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Masleboi von Thomas Kunst bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Masleboi
Roman

»Otchanganarriva, Ende August

Meine liebe Masahlena,
ich darf das Wort Otchanganarriva nicht mehr so oft benutzen. Otchanganarriva. Otchanganarriva. Otchanganarriva. Otchanganarriva. Jetzt geht es mir besser. Wir müssen so tun, als würden wir uns innerhalb einer Familie nahestehen, Masahlena. Hast du was genommen. Deine Pupillen sind so groß wie zu große Pupillen. Du frierst. Oder bin ich das. Ich kann dich gerade nicht im Bett festbinden. Masahlena. Masahlena. Masahlena....

Mehr anzeigen

»Otchanganarriva, Ende August

Meine liebe Masahlena,
ich darf das Wort Otchanganarriva nicht mehr so oft benutzen. Otchanganarriva. Otchanganarriva. Otchanganarriva. Otchanganarriva. Jetzt geht es mir besser. Wir müssen so tun, als würden wir uns innerhalb einer Familie nahestehen, Masahlena. Hast du was genommen. Deine Pupillen sind so groß wie zu große Pupillen. Du frierst. Oder bin ich das. Ich kann dich gerade nicht im Bett festbinden. Masahlena. Masahlena. Masahlena. Masahlena. Masahlena. Wem die Wiederholungen hier zu viel werden, bitte vortreten. Haben wir noch etwas anderes als Wein im Haus, Masahlena.«
So weit aus dem Brief eines Unbekannten. Alles, was wir von ihm wissen: Er ist der Held in Thomas Kunsts neuem Roman Masleboi. Er lebt in Otchanganarriva. Er verbringt seine Zeit damit, sich mehr und mehr der Menschheit zu entziehen. Er sammelt Konservendosen. Er lebt mit den Dosen zusammen. Er löst die Etiketten von den Konserven, um sie als Material für den Bau seiner Einrichtungsgegenstände zu benutzen. Bett. Tisch. Briefkasten. Blumenbehälter. Und Masahlena? Auch über sie ist wenig bekannt. Nur dass sie sich allen Erwartungen und Konventionen entzieht. So wie auch Thomas Kunsts wilde, formsprengende, überbordende Prosa.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Masleboi

Thomas Kunst, geboren 1965 in Stralsund, lebt und arbeitet in Leipzig. Er veröffentlicht Gedichte und Romane sowie Hörbücher, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Lyrikpreis Meran 2014. Für einen Auszug aus Zandschower Klinken erhielt er den Niederösterreich Literaturpreis 2018.

Thomas Kunst, geboren 1965 in Stralsund, lebt und arbeitet in Leipzig. Er veröffentlicht Gedichte und Romane sowie Hörbücher, für die er mehrfach...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kolonien und Manschettenknöpfe

24,00 €

Zandschower Klinken

22,00 €

24,00 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Hundesohn

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Öffnet sich der Himmel

Neu
25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Landnahme

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

22,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Das Summen unter der Haut

12,00 €

Zitronen

13,00 €

Stiller

Neu
12,00 €
24,00 €
22,00 €
24,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
»Er ist der ungewöhnlichste Lyriker, den ich kenne«, schreibt Monika Helfer in ihrer Jurybegründung.