Lutz Seiler erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2023
Nachricht08.01.2023

Lutz Seiler wird mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2023 ausgezeichnet.
»Lutz Seiler schreibt einprägsame literarische Zeitgeschichte und erzählt zielgenau vom Weg zur Freiheit. Den Menschen angesichts einer Zeitenwende eine neue, sinn- und orientierungstiftende Erzählung zu geben, ist das ihn leitende Thema«, so der Stiftungsvorsitzende Norbert Lammert in Berlin.
Die unabhängige Jury würdigt Lutz Seiler als rundum gewichtigen Autor, dessen Werke von poetischer Sprachkraft und zeitpolitischer Intensität zeugen. Sowohl in der Lyrik (zuletzt schrift für blinde riesen, 2021), in den Essays und vor allem in den größeren Prosawerken, den beiden Romanen Kruso und Stern 111, die kurz vor und nach dem Mauerfall spielen, habe er der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur neue Impulse gegeben. Seine literarische Aufarbeitung des Übergangs von der DDR zur Bundesrepublik Deutschland sei überraschend anders, politisch sensibel und literarisch hochinnovativ. Er erzähle von der Neuordnung der Menschen in einer Zeitenwende und davon, wie Freiheit angesichts von großem politischem Normenwandel möglich ist.
Der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung wird seit 1993 an Autor:innen vergeben, die der Freiheit das Wort geben. Lutz Seiler wird der 30. Träger des Literaturpreises sein. Zu den bisherigen Preisträger:innen zählen u.a. Sarah Kirsch, Hilde Domin, Louis Begley, Norbert Gstrein, Adam Zagajewski, Patrick Roth, Herta Müller, Daniel Kehlmann, Ralf Rothmann, Uwe Tellkamp, Cees Nooteboom, Tuvia Rübner, Martin Mosebach, Rüdiger Safranski und Marica Bodrožić.
Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert und wird am 2. Juli im Weimarer Musikgymnasium Schloss Belvedere vergeben.
»Lutz Seiler schreibt einprägsame literarische Zeitgeschichte und erzählt zielgenau vom Weg zur Freiheit. Den Menschen angesichts einer Zeitenwende eine neue, sinn- und orientierungstiftende Erzählung zu geben, ist das ihn leitende Thema«, so der Stiftungsvorsitzende Norbert Lammert in Berlin.
Die unabhängige Jury würdigt Lutz Seiler als rundum gewichtigen Autor, dessen Werke von poetischer Sprachkraft und zeitpolitischer Intensität zeugen. Sowohl in der Lyrik (zuletzt schrift für blinde riesen, 2021), in den Essays und vor allem in den größeren Prosawerken, den beiden Romanen Kruso und Stern 111, die kurz vor und nach dem Mauerfall spielen, habe er der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur neue Impulse gegeben. Seine literarische Aufarbeitung des Übergangs von der DDR zur Bundesrepublik Deutschland sei überraschend anders, politisch sensibel und literarisch hochinnovativ. Er erzähle von der Neuordnung der Menschen in einer Zeitenwende und davon, wie Freiheit angesichts von großem politischem Normenwandel möglich ist.
Der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung wird seit 1993 an Autor:innen vergeben, die der Freiheit das Wort geben. Lutz Seiler wird der 30. Träger des Literaturpreises sein. Zu den bisherigen Preisträger:innen zählen u.a. Sarah Kirsch, Hilde Domin, Louis Begley, Norbert Gstrein, Adam Zagajewski, Patrick Roth, Herta Müller, Daniel Kehlmann, Ralf Rothmann, Uwe Tellkamp, Cees Nooteboom, Tuvia Rübner, Martin Mosebach, Rüdiger Safranski und Marica Bodrožić.
Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert und wird am 2. Juli im Weimarer Musikgymnasium Schloss Belvedere vergeben.
Lutz Seiler im Suhrkamp Verlag
WEITERE INFORMATIONEN
Erfahren Sie mehr über die Romane von Lutz Seiler:
Video
Lutz Seiler spricht über seinen Roman Stern 111
Lutz Seilers neuer Roman Stern 111 liefert eine eindrückliche Beschreibung des Berlins der Wendejahre: Sein Protagonist Carl kommt in dieser...Video
Lutz Seiler: Kruso (Trailer zum Roman)
Inselabenteuer und Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft Kruso, der erste, lang erwartete Roman von Lutz Seiler, schlägt einen Bogen vom Sommer...Erfahren Sie mehr über die Romane von Lutz Seiler:
Video
Lutz Seiler spricht über seinen Roman Stern 111
Lutz Seilers neuer Roman Stern 111 liefert eine eindrückliche Beschreibung des Berlins der Wendejahre: Sein Protagonist Carl kommt in dieser...Video
Lutz Seiler: Kruso (Trailer zum Roman)
Inselabenteuer und Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft Kruso, der erste, lang erwartete Roman von Lutz Seiler, schlägt einen Bogen vom Sommer...Mehr entdecken
Video
Marcel Beyer, Durs Grünbein, Lutz Seiler lesen Juan Carlos Onetti
Juan Carlos Onetti ist der große Solitär in der modernen lateinamerikanischen Literatur. Hier lesen Marcel Beyer, Durs Grünbein und Lutz Seiler aus seinem Werk.Nachricht
Lutz Seiler erhält den Kakehashi-Literaturpreis 2020
Lutz Seiler wird für seinen Roman Kruso mit dem Kakehashi-Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Er erhält den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten...Nachricht
Preis der Leipziger Buchmesse 2020 für Lutz Seiler
Lutz Seiler erhält den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 in der Kategorie Belletristik für seinen Roman Stern 111. In der...Audio
Lutz Seiler liest Stern 111 (Hörprobe)
Ein Panorama der ersten Nachwendejahre in Ost und West: Nach dem mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Bestseller Kruso führt Lutz...Nachricht
Lutz Seiler für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 nominiert
Lutz Seiler ist mit seinem Roman Stern 111 für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik nominiert. In...Nachricht
Lutz Seilers Kruso feiert TV-Premiere
Am 26. September 2018 strahlt die ARD um 20.15 Uhr die Verfilmung von Lutz Seilers Roman Kruso aus. Bereits am...Video
Thomas Kunst und Lutz Seiler im Gespräch (Sommerfest 2017)
Thomas Kunst und Lutz Seiler lesen auf dem Suhrkamp Insel Sommerfest aus ihren Lyrikbänden Kolonien und Manschettenknöpfe und im felderlatein...Nachricht
Lutz Seiler erhält den Thüringer Literaturpreis 2017
Lutz Seiler erhält den Thüringer Literaturpreis 2017. Er wird als Lyriker, Essayist und Herausgeber ausgezeichnet. Der Preis ist mit 12.000...Nachricht
Lutz Seilers Roman Kruso wird verfilmt
Lutz Seilers Roman Kruso, der 2014 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, wird verfilmt. »Ich freue mich sehr, dass aus...Video
Lutz Seiler druckt Lutz Seiler | Zu Besuch bei Erik Spiekermann
Der Schriftsteller Lutz Seiler war zu Besuch beim Schriftgestalter Erik Spiekermann in der Galerie P98A und durfte »nach ein paar...Nachricht
Deutscher Buchpreis 2014 für Lutz Seiler
Lutz Seiler hat für seinen Roman Kruso den Deutschen Buchpreis 2014 erhalten. Aus der Begründung der Jury: »Lutz Seiler beschreibt in...Nachricht
Marie Luise Kaschnitz-Preis 2014 für Lutz Seiler
Lutz Seiler erhält den Marie Luise Kaschnitz-Preis 2014 der Evangelischen Akademie Tutzing. Mit dem Preis werden deutschsprachige Autoren geehrt, »deren...Nachricht
Uwe-Johnson-Preis 2014 für Lutz Seiler
Lutz Seiler erhält den Uwe-Johnson-Preis 2014 für seinen im Herbst erscheinenden Roman Kruso. Die Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert...Video
Lutz Seiler über »Kruso«, ein Inselabenteuer
Inselabenteuer und Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft: Kruso, der erste, lang erwartete Roman von Lutz Seiler, schlägt einen Bogen vom Sommer...Nachricht
Lutz Seiler erhält Christian-Wagner-Preis 2012
Lutz Seiler erhält den renommierten Christian-Wagner-Preis 2012. Die aus fünf Literaturwissenschaftlern bestehende Jury begründete Ihre Entscheidung wie folgt: »Den elften Christian Wagner...Nachricht
Lutz Seiler wird mit dem Fontane-Preis ausgezeichnet
Der Schriftsteller Lutz Seiler bekommt den Fontane-Preis für Literatur 2010 der Stadt Neuruppin. Der 1963 in Gera geborene Autor erhält...Nachricht
Lutz Seiler erhält den »Deutschen Erzählerpreis«
Lutz Seiler wird mit seinem Erzählungsband Die Zeitwaage zum zweiten Preisträger des Deutschen Erzählerpreises. Aus der Jurybegründung heisst es: »Lutz Seilers...Nachricht