Ungerechtigkeit

Die sozialen Ursachen von Unterordnung und Widerstand
Aus dem Amerikanischen von Detlev Puls
Ungerechtigkeit
Die sozialen Ursachen von Unterordnung und Widerstand
Aus dem Amerikanischen von Detlev Puls

Moore fragt in diesem Buch, warum Menschen sich so häufig damit abfinden, Opfer ihrer Gesellschaft zu sein, und warum sie manchmal überaus zornig werden und mit Leidenschaft und Gewalt ihre Situation zu verändern suchen. Unter der Fragestellung, welche allgemeinen Faktoren der Hinnahme von Unrecht zugrunde liegen, diskutiert Barrington Moore u. a. die Unberührbarkeit in Indien, die nationalsozialistischen Konzentrationslager und die Experimente von Stanley Milgram. Das Zentrum des Buches...

Mehr anzeigen

Moore fragt in diesem Buch, warum Menschen sich so häufig damit abfinden, Opfer ihrer Gesellschaft zu sein, und warum sie manchmal überaus zornig werden und mit Leidenschaft und Gewalt ihre Situation zu verändern suchen. Unter der Fragestellung, welche allgemeinen Faktoren der Hinnahme von Unrecht zugrunde liegen, diskutiert Barrington Moore u. a. die Unberührbarkeit in Indien, die nationalsozialistischen Konzentrationslager und die Experimente von Stanley Milgram. Das Zentrum des Buches bildet eine Untersuchung der deutschen Arbeiterschaft von 1848-1920.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Ungerechtigkeit

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Survival of the Richest

22,00 €

Die Arbeitslosen von Marienthal

14,00 €

Blödmaschinen

30,00 €

Zehn Milliarden

10,00 €

Gott spricht Jiddisch

20,00 €

Was stimmt nicht mit der Demokratie?

22,00 €

Weltbeziehungen im Zeitalter der Beschleunigung

22,00 €

Neuer Antisemitismus?

22,00 €

Rahmen-Analyse

28,00 €

Rede und Antwort

16,00 €

Das Individuum im öffentlichen Austausch

25,00 €

Exklusion

Kollektive Intentionalität

34,00 €

Der Wert des Privaten

22,00 €

Moral in Zeiten der Krise

12,00 €

Große Armut, großer Reichtum

18,00 €

Das Individuum der Gesellschaft

25,00 €
22,00 €
30,00 €
10,00 €