Von drauß' vom Walde
Von der Vorfreude der Adventszeit, dem Backen der Lebkuchen, der Schlittenfahrt zur Christmette, dem Schmücken des Weihnachtsbaums, von Wünschen, die wahr werden, und solchen, die unerfüllt bleiben.
Die Dichter erzählen uns, wie das schönste Fest des Jahres zu allen Zeiten gefeiert wurde. Sie berichten von den Legenden der Hirten, den Ängsten Marias, überliefern das Rezept für Frankfurter Brenten und schildern die Freuden einer Nachkriegsweihnacht mit Bratäpfeln....
Von der Vorfreude der Adventszeit, dem Backen der Lebkuchen, der Schlittenfahrt zur Christmette, dem Schmücken des Weihnachtsbaums, von Wünschen, die wahr werden, und solchen, die unerfüllt bleiben.
Die Dichter erzählen uns, wie das schönste Fest des Jahres zu allen Zeiten gefeiert wurde. Sie berichten von den Legenden der Hirten, den Ängsten Marias, überliefern das Rezept für Frankfurter Brenten und schildern die Freuden einer Nachkriegsweihnacht mit Bratäpfeln. Auch ein Wunschzettel wie der von Ringelnatz darf nicht fehlen: »Lieber Gott mit Christussohn / Ach schenk mir doch ein Grammophon.«
Jean Paul und Mascha Kaléko, »Knecht Ruprecht«, der »Pfefferkuchenmann« und viele andere haben beigetragen zu diesem Band der schönsten deutschen Weihnachtsgedichte.
Johann Wolfgang Goethe: Weihnachten
Johann Wolfgang Goethe: Christgeschenk
Johann Peter Hebel: Die Mutter am Christabend
Jean Paul: Geschichte eines Pfefferkuchenmannes
Ludwig Tieck: Weihnachten
Achim von Arnim: Vergolde die Nüsse
Joseph von Eichendorff: Weihnachten
Friedrich Rückert: Das Männlein in der Gans
Heinrich Heine: Die heil’gen drei Könige aus dem Morgenland
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Der Traum
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Weihnachten
Eduard Mörike: Frankfurter Brenten
Eduard Mörike: Die heilige Nacht
Theodor Storm: Knecht Ruprecht
Theodor Storm: Weihnachtslied
Theodor Storm: Weihnachtsabend
Theodor Storm: Stoßseufzer
Theodor Fontane: Zum 24. Dezember 1890
Theodor Fontane: Zum 24. Dezember 1890
Theodor Fontane: Am Heiligen Abend
Wilhelm Busch: Der Stern
Heinrich Seidel: Der kleine Nimmersatt
Paula Dehmel: Weihnachtsschnee
Anna Ritter: Vom Christkind
Ludwig Thoma: Heilige Nacht
Else Lasker-Schüler: Weihnacht
Christian Morgenstern: Winternacht
Rainer Maria Rilke: Die hohen Tannen atmen heiser
Rainer Maria Rilke: Es gibt so wunderweiße Nächte
Rainer Maria Rilke: Advent
Hermann Hesse: In Weihnachtszeiten
Robert Walser: Weihnacht
Hugo von Hofmannsthal: Weihnacht
Joachim Ringelnatz: Einsiedlers Heiliger Abend
Joachim Ringelnatz: Kindergebetchen
Kurt Tucholsky: Groß-Stadt – Weihnachten
Klabund: Weihnacht
Bertolt Brecht: Maria
Erich Kästner: Der Weihnachtsabend des Kellners
Peter Huchel: Die Hirtenstrophe
Günter Eich: Bratapfellied
Mascha Kaléko: Was die Rose im Winter tut
Elisabeth Borchers: Dezember
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Von drauß' vom Walde
Matthias Reiner
Selda Marlin Soganci
Selda Marlin Soganci, 1973 geboren, studierte Illustration in Münster. Für ihre Zeichnungen und Objekte verwendet sie vorwiegend Fichtenholz als Grundlage. Schon ihr erstes Bilderbuch Schenk mir Flügel wurde ein großer Erfolg und mehrfach ausgezeichnet. In der Insel-Bücherei erschien mit ihren Illustrationen u. a. Von drauß‘ vom Walde. Die schönsten Weihnachtsgedichte sowie Lob der Engel. Selda Marlin Soganci lebt in Münster.
Selda Marlin Soganci, 1973 geboren, studierte Illustration in Münster. Für ihre Zeichnungen und Objekte verwendet sie vorwiegend Fichtenholz als...