Zwischen Wissenschaftsanspruch und Orientierungsbedürfnis

Zu Grundlage und Wandel der Geisteswissenschaften
Zwischen Wissenschaftsanspruch und Orientierungsbedürfnis
Zu Grundlage und Wandel der Geisteswissenschaften

In die äußerst kontroverse Diskussion um die Geisteswissenschaften eingreifend nimmt dieses Buch Stellung zu Aufgabe, Grundlagen und Entwicklung der Geisteswissenschaften in der Moderne. Das geschieht vor allem durch die historische Analyse von leitenden Begriffen und Aufschluß gebenden theoretischen Positionen – stets im Hinblick auf den Strukturwandel des Denkens seit dem 18. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei unter anderem dem sogenannten Historismusproblem in seinen...

Mehr anzeigen

In die äußerst kontroverse Diskussion um die Geisteswissenschaften eingreifend nimmt dieses Buch Stellung zu Aufgabe, Grundlagen und Entwicklung der Geisteswissenschaften in der Moderne. Das geschieht vor allem durch die historische Analyse von leitenden Begriffen und Aufschluß gebenden theoretischen Positionen – stets im Hinblick auf den Strukturwandel des Denkens seit dem 18. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei unter anderem dem sogenannten Historismusproblem in seinen verschiedenen Ausführungen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Zwischen Wissenschaftsanspruch und Orientierungsbedürfnis


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethik und Hermeneutik

22,00 €

Beschleunigung

26,00 €

Wir sind nie modern gewesen

18,00 €

Das Deutsche als Männersprache

14,00 €

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft

23,00 €

Die Zukunft der Menschheit

20,00 €

Philosophie der Physik

23,00 €

Symbolischer Interaktionismus

14,00 €

Zur Soziologie der symbolischen Formen

17,00 €

Poststrukturalistische Sozialwissenschaften

24,00 €

Der Tod als Thema der Kulturtheorie

15,00 €

Erfahrung und Tatsache

18,00 €

Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse

20,00 €

Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur

10,00 €

Eigenzeit

16,00 €

Ortsverschiebungen, Zeitverschiebungen

20,00 €

Kritik der Repräsentation

11,00 €
22,00 €
26,00 €
18,00 €
14,00 €