Integrative Ethik

Integrative Ethik

Nach der langwährenden Alleinherrschaft der Sollens- oder Pflichtethik in Gestalt der Moralphilosophie wird heute auch bei Fachphilosophen die Erweiterung der Ethik durch eine Lebenskunstlehre, eine Strebens- oder Glücksethik, als Desiderat empfunden. In Integrative Ethik geht es Hans Krämer darum, eine systematische Klärung der Bedingungen herbeizuführen, unter denen die Erneuerung eines solchen Ethiktyps heute und künftig möglich ist. Er versucht ferner, die Grundlegung einer...

Mehr anzeigen

Nach der langwährenden Alleinherrschaft der Sollens- oder Pflichtethik in Gestalt der Moralphilosophie wird heute auch bei Fachphilosophen die Erweiterung der Ethik durch eine Lebenskunstlehre, eine Strebens- oder Glücksethik, als Desiderat empfunden. In Integrative Ethik geht es Hans Krämer darum, eine systematische Klärung der Bedingungen herbeizuführen, unter denen die Erneuerung eines solchen Ethiktyps heute und künftig möglich ist. Er versucht ferner, die Grundlegung einer solchen Ethik unter den veränderten Voraussetzungen der Moderne und Postmoderne einige Schritte weiter voranzutreiben. Dies bedeutet konkret, daß mit der postteleologischen und -kanonischen Situation einer zeitgemäßen Ethik ernst gemacht und der Geschichtlichkeit und paritätischen Pluralität von Lebensformen Rechnung getragen wird, ohne daß dadurch der präskriptive Anspruch der Ethik aufgegeben würde.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Integrative Ethik


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

23,00 €

Vom Glück der Freundschaft

10,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Philosophie der Moral

22,00 €

Die Souveränität des Guten

17,00 €

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

12,00 €

Radikale Hoffnung

18,00 €

Eroberung des Glücks

12,00 €

Tierethik

26,00 €

Philosophie der Gerechtigkeit

22,00 €

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme

26,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

16,00 €

Ethik der Migration

18,00 €

Die Moral der Gesellschaft

22,00 €

Kritik des Moralismus

28,00 €

Menschen, Tiere und Begriffe

18,00 €

Freiheit

24,00 €

Reichtum als moralisches Problem

22,00 €
23,00 €
10,00 €
14,00 €