Die Entstehung der Werte
inkl. MwSt.
Die Entstehung der Werte
Dieses Buch hält nach den Handlungstypen und Erfahrungszusammenhängen Ausschau, in denen das subjektive Gefühl, daß etwas in Wert sei, seinen Ursprung hat.
Dieses Buch hält nach den Handlungstypen und Erfahrungszusammenhängen Ausschau, in denen das subjektive Gefühl, daß etwas in Wert sei, seinen Ursprung hat.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 22.03.1999
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 26.11.2019
Broschur, 321 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29016-3
Ersterscheinungstermin: 22.03.1999
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 26.11.2019
Broschur, 321 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29016-3
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1416
Suhrkamp Verlag, 8. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,8 × 1,7 cm, 200 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1416
Suhrkamp Verlag, 8. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,8 × 1,7 cm, 200 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Die Entstehung der Werte
Hans Joas
Autor
Hans Joas, geboren 1948, ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt als Mitglied des Committee on Social Thought an der University of Chicago. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hans-Kilian-Preis, dem Max-Planck-Forschungspreis, dem Prix Ricœur, dem Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen und zuletzt für das wissenschaftliche Lebenswerk mit dem Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
Hans Joas
Autor
Hans Joas, geboren 1948, ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt als Mitglied...
© Heike Steinweg
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Im Fokus
DGS-Preis für das wissenschaftliche Lebenswerk 2022 geht an Hans Joas
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie verleiht in diesem Jahr ihren Preis für das wissenschaftliche Lebenswerk an den Soziologen Hans Joas.Im Fokus
70. Geburtstag Hans Joas
Am 27.11.2018 hat der Soziologe und Sozialphilosoph Hans Joas seinen 70. Geburtstag gefeiert.
Nachricht