Letzte, unveröffentlichte Gedichte

Entwürfe und Fassungen
Edition und Kommentar von Hans Höller
Letzte, unveröffentlichte Gedichte
Entwürfe und Fassungen
Edition und Kommentar von Hans Höller

Die Edition gibt die Gedichte in fotomechanischen Reproduktionen wieder, um die Dynamik des Schreibprozesses möglichst authentisch zu dokumentieren. Die einzelnen Texte und ihre Entstehungsgeschichte werden von kommentierenden Essays begleitet, die Hans Höller verfaßt hat.

Die Edition gibt die Gedichte in fotomechanischen Reproduktionen wieder, um die Dynamik des Schreibprozesses möglichst authentisch zu dokumentieren. Die einzelnen Texte und ihre Entstehungsgeschichte werden von kommentierenden Essays begleitet, die Hans Höller verfaßt hat.

Einleitung

Siglen, Abkürzungen und Hinweise zum Apparat

Letzte, unveröffentlichte Gedichte

Texte und Kommentare

Entwürfe und Fassungen

»Keine Delikatessen«: Texte und Kommentar

»Böhmen liegt am Meer«: Texte und Kommentar

»Enigma«: Texte und Kommentar

Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Letzte, unveröffentlichte Gedichte

Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den...
Beteiligter, Kommentar
Hans Höller, geboren 1947, war bis 2012 Professor für Neuere Deutsche Literatur am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg und bis 2020 einer der Gesamtherausgeber der Salzburger Bachmann Edition. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher zur zeitgenössischen Literatur, Mitherausgeber mehrerer Bände der Thomas-Bernhard-Werkausgabe und der Jean-Améry-Ausgabe.
Beteiligter, Kommentar
Hans Höller, geboren 1947, war bis 2012 Professor für Neuere Deutsche Literatur am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg und bis 2020...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kriegstagebuch

7,95 €

Malina

12,00 €

Salzburger Bachmann Edition

Neu
44,00 €

Salzburger Bachmann Edition

42,00 €

Salzburger Bachmann Edition

38,00 €

Herzzeit

Die Winterschwimmerin

22,00 €

Die schönsten Liebesgedichte

12,00 €

In einem fremden Park

12,00 €

Gesammelte Gedichte

38,00 €

Die schönsten Gedichte

10,00 €

Chronik des eigenen Atems

20,00 €

Nachspielzeit

24,00 €

Bertolt Brechts Hauspostille

10,00 €

Heim.Statt

25,00 €

Was ich mir wünsche

18,00 €

Liebesgedichte

10,00 €

Die Gedichte 1892–1962

20,00 €

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

100 Gedichte

10,00 €
7,95 €
12,00 €
Neu
44,00 €
42,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Kluge Gedanken und schöne Verse: eine Auswahl der besten Zitate von Ingeborg Bachmann
Nachricht
Am 17. Oktober 2023 jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann zum 50. Mal.
Im Porträt
Sie gilt als eine der wichtigsten Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen ihrer Generation: Erfahren Sie mehr über Ingeborg Bachmann.