Jurek Becker

Mit zahlreichen Abbildungen
Jurek Becker
Mit zahlreichen Abbildungen

»Ich wurde am, in, als einziges. Mein Vater war, meine Mutter. Bei Kriegsausbruch kam ich, wo ich bis zum. Nach Ende des blieb mein Vater mit mir, was ich bis heute nicht. Er hätte doch auch. Jedenfalls ging ich zur und wurde ein halbwegs normales. Das änderte sich, als ich den Beruf eines. Wenn ich auf mein bisheriges zurückblicke, dann muß ich leider sagen.« Lauter Leerstellen bestimmen das Leben Jurek Beckers. Sein Werk füllt diese Lücken mit Weltliteratur - von Miniaturen auf Postkarten...

Mehr anzeigen

»Ich wurde am, in, als einziges. Mein Vater war, meine Mutter. Bei Kriegsausbruch kam ich, wo ich bis zum. Nach Ende des blieb mein Vater mit mir, was ich bis heute nicht. Er hätte doch auch. Jedenfalls ging ich zur und wurde ein halbwegs normales. Das änderte sich, als ich den Beruf eines. Wenn ich auf mein bisheriges zurückblicke, dann muß ich leider sagen.« Lauter Leerstellen bestimmen das Leben Jurek Beckers. Sein Werk füllt diese Lücken mit Weltliteratur - von Miniaturen auf Postkarten bis hin zu Jakob der Lügner.

Leben – Werk – Wirkung – Anhang (Zeittafel, Bibliographie)
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Jurek Becker

Olaf Kutzmutz, 1965 in Schalke geboren, leitet den Programmbereich Literatur der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Zuletzt erschien: Jurek Becker. Leben – Werk – Wirkung (2008).
Olaf Kutzmutz, 1965 in Schalke geboren, leitet den Programmbereich Literatur der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Zuletzt...

STIMMEN

»Indem Kutzmutz chronologisch und querschnittartig vorgeht, gelingt ihm der Balanceakt zwischen klarer Darstellung und inhaltlicher Tiefe. Die gut recherchierte Studie ist durchgehend mit kurzen Zitaten aus vielerlei historischem Material unterfüttert; unauffällig führt der Verfasser Regie und bleibt doch stets präsent durch eine prägnante und erfrischende Sprache, die nie aufrdinglich erscheint.«
Christina Isensee, Germanistik (50, 2009)
»Habe nicht nur die Werke Beckers besser verstanden, sondern den Menschen dahinter - vielen Dank!«
Sören Hunold
»Indem Kutzmutz chronologisch und querschnittartig vorgeht, gelingt ihm der Balanceakt zwischen klarer Darstellung und inhaltlicher Tiefe. Die gut recherchierte Studie ist durchgehend mit kurzen Zitaten aus vielerlei historischem Material unterfüttert; unauffällig führt der Verfasser Regie und bleibt doch stets präsent durch eine prägnante und erfrischende Sprache, die nie aufrdinglich erscheint.«
Christina Isensee, Germanistik (50, 2009)
»Habe nicht nur die Werke Beckers besser verstanden, sondern den Menschen dahinter - vielen Dank!«
Sören Hunold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben

28,00 €

Max Frisch

38,00 €

Drei Frauen träumten vom Sozialismus

12,00 €

»Hellseher im Kleinen«

Neu
38,00 €

Amos Oz

26,00 €

Hesses Frauen

22,00 €

Thomas Mann

58,00 €

Das Leben des Friedrich Schiller

13,00 €

»Blamieren mag ich mich nicht«

16,00 €

Caroline Schlegel-Schelling

12,00 €

»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

14,00 €

Hermann Hesse

18,00 €

Rilkes Sternenfrauen

15,00 €

Julia Mann, die Mutter von Heinrich und Thomas Mann

24,00 €

Bertolt Brecht

11,00 €

Überlebenskünstler

12,00 €

Goethes Enkel

12,00 €

Marcel Proust am Genfer See

14,00 €

Hans Christian Andersen

10,00 €
28,00 €
38,00 €
12,00 €
Neu
38,00 €

ENTDECKEN

Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.