Frühe Gedichte

Frühe Gedichte

Rilke vermag in seinem Frühwerk inmitten aller Konventionalität nicht bloß zeittypisch zu sein, sondern auch einen eigenen Ton zu entfalten. Mit dem Blick auf Inhaltliches zeigt sich, daß in seinen frühen Gedichten im wesentlichen schon alles vorhanden ist, was auch sein Spätwerk bestimmt. – Der dichterische Begriff der Ganzheit von Leben und Tod, der in polarer Ergänzung erst den vollen Umkreis des Daseins begründet, ist eines der zentralen Motive, die Rilke nicht mehr loslassen werden.

Rilke vermag in seinem Frühwerk inmitten aller Konventionalität nicht bloß zeittypisch zu sein, sondern auch einen eigenen Ton zu entfalten. Mit dem Blick auf Inhaltliches zeigt sich, daß in seinen frühen Gedichten im wesentlichen schon alles vorhanden ist, was auch sein Spätwerk bestimmt. – Der dichterische Begriff der Ganzheit von Leben und Tod, der in polarer Ergänzung erst den vollen Umkreis des Daseins begründet, ist eines der zentralen Motive, die Rilke nicht mehr loslassen werden.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Frühe Gedichte

Personen für Frühe Gedichte

Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der...

Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wenn Weihnachten naht

8,00 €

Die schönsten Liebesgedichte

12,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Frühling

12,00 €

Sommer

12,00 €

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

Sämtliche Gedichte

25,00 €

Herbst

8,00 €

Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹

25,00 €

Sämtliche Gedichte in zeitlicher Folge

25,00 €

Der Rabe

14,00 €

Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge

12,00 €

Wie herrlich leuchtet mir die Natur

15,00 €

Winter

8,00 €

Liebesgedichte

16,00 €

West-östlicher Divan

10,00 €

Liebesgedichte

9,00 €

Sämtliche Gedichte und Balladen

20,00 €
8,00 €
12,00 €
12,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Podcast
Annika von Taube spricht mit Sandra Richter über das Leben und Werk Rainer Maria Rilkes.
Empfehlung
Diese 10 Zitate von Rainer Maria Rilke regen zum Nachdenken an.
Empfehlung
Diese Werke von Rainer Maria Rilke sollte man kennen.