Der kleine Tierpark
Robert Walsers wunderbare Tiergeschichten sind ebenso eigenartig wie einzigartig. Seine Katzen und Mäuschen, Spatzen und Stachelschweine sind mal tierisch ernst, mal überraschend menschlich. Walser zeigt sich fasziniert von ihrer durch Zähmung erlangten Dienstfertigkeit ebenso wie von ihrem unerreichbaren Sich-selbst-Sein. In der »Andersartigkeit« des Tiers erkennen wir nicht zuletzt das Verhältnis des Individuums zu Kultur und Gesellschaft, etwa wenn ein Schriftsteller sich »zum Affen...
Robert Walsers wunderbare Tiergeschichten sind ebenso eigenartig wie einzigartig. Seine Katzen und Mäuschen, Spatzen und Stachelschweine sind mal tierisch ernst, mal überraschend menschlich. Walser zeigt sich fasziniert von ihrer durch Zähmung erlangten Dienstfertigkeit ebenso wie von ihrem unerreichbaren Sich-selbst-Sein. In der »Andersartigkeit« des Tiers erkennen wir nicht zuletzt das Verhältnis des Individuums zu Kultur und Gesellschaft, etwa wenn ein Schriftsteller sich »zum Affen macht« oder »für die Katz« schreibt.
Der vorliegende Band versammelt Robert Walsers schönste Geschichten über Tiere erstmals zu einem kleinen »Bestiarium«.
Katzentheater
Lebendes Bild
Ein Schauspieler
Der Knabe
Das Kätzchen
Der Mann
Das Pferd und die Frau
Der Jagdhund
Geschwister Tanner
Die Schäfchen
Ich habe nichts
Helbling
Liebe kleine Schwalbe
Mäuschen
Das Kätzchen
Die Eule
Die grüne Spinne
Der Elefant
Die märchenhafte Stadt
Storch und Stachelschwein
Katze und Maus
Rodja
Der Lerche, so fröhlich sie ist, kann doch der Vorwurf der Liederlichkeit nicht erspart werden
Ich altes Kalb bällelete mit einem Kind
Wie kann man Stimmung machen?
Aufsatz über Löwenbändigung
Der Löwe und die Christin
Pferd und Bär
Der Affe
Vorkommen kann, daß z. B. Pferde über Gebühr in Arbeitsanspruch genommen werden
Das unsterbliche Schwein
Die, die ihn bewohnen, die ihm seine Bezeichnung geben, haben etwas Zottiges
Minotauros
Tiger und Theaterstücke gibt’s
Ferrante
Was ist gesund, was krank?
Daniel in der Löwengrube
Katze und Schlange
Bei den nach wie vor verhältnismäßig Unentwickelten war’s
Frau Rundlich besaß eine prächtige Postur
Herrin und Schoßhündchen
Eine feiste Sau
Der Kanarienvogel
Für die Katz
Ich war ein Spatz
Schwein
Der gestiefelte Kater
Der Roman
Die abenteuerliche Maus
Der Rabe
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Der kleine Tierpark
Robert Walser
Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine Romane, seine feuilletonistische Prosa, seine Gedichte und seine Dramolette als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts anerkannt. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches Fritz Kochers Aufsätze folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine...
Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine...
Reto Sorg
Reto Sorg, geboren 1960, unterrichtet Neuere Deutsche Literatur an der Universität Lausanne und leitet das Robert Walser- Zentrum in Bern. Zahlreiche Publikationen im Bereich moderne und zeitgenössische Literatur und Kunst. Mitherausgeber der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers im Suhrkamp Verlag.
Reto Sorg, geboren 1960, unterrichtet Neuere Deutsche Literatur an der Universität Lausanne und leitet das Robert Walser- Zentrum in Bern....

