Werke. Berner Ausgabe
Ein Querschnitt durch Robert Walsers Themenwelt
In Robert Walsers Berliner und Bieler Jahren entstanden diese Kleinen Dichtungen (1914); diese Sammlung Prosaminiaturen zeigt einen bunten Querschnitt durch Walsers Themenwelt: literarische Porträts, Traumerzählungen, Wanderungen und Spaziergänge, Wälder und Schneelandschaften, Mondschein- und Wolkenfantasien – aber auch Wirtshausbesuche, Verbrechen und Unfälle. Stilistisch mischen sich Romantik und Realismus auf eigenartige Weise. – Das Nachwort bringt uns Walsers ambivalentes...
In Robert Walsers Berliner und Bieler Jahren entstanden diese Kleinen Dichtungen (1914); diese Sammlung Prosaminiaturen zeigt einen bunten Querschnitt durch Walsers Themenwelt: literarische Porträts, Traumerzählungen, Wanderungen und Spaziergänge, Wälder und Schneelandschaften, Mondschein- und Wolkenfantasien – aber auch Wirtshausbesuche, Verbrechen und Unfälle. Stilistisch mischen sich Romantik und Realismus auf eigenartige Weise. – Das Nachwort bringt uns Walsers ambivalentes Verhältnis zur Romantik näher.
Brief eines Dichters an einen Herrn
Mittagspause
Die Göttin
Der Nachen
Pierot
Sommerfrische
Frau von Twann
Die Insel
Meta
Fußwanderung
Der Kuß
Das Traumgesicht
Nächtliche Wanderung
Johanna
Der Bursche
Der Knabe
Das Götzenbild
»Apollo und Diana«
Zwei Bilder meines Bruders
»Die Frau am Fenster«
»Der Traum«
Die Gedichte
Rinaldini
Lenau
Tobold
Helblings Geschichte
Brief eines Vaters an seinen Sohn
Spazieren
Der Schäfer
Die Einladung
Der nächtliche Aufstieg
Die Landschaft
Der Dichter
Das Liebespaar
Der Mond
Ein Nachmittag
Die kleine Schneelandschaft
Das Mädchen
Das Eisenbahn-Abenteuer
Die Stadt
Das Veilchen
Die Kapelle
Der Tänzer
Die Sonate
Das Gebirge
Der Traum
Der Jagdhund
Der Vater
Der Träumer
Der Pole
Der Doktor
Der Liebesbrief
Der Hanswurst
Sonntagmorgen
Ausgang
Die Millionärin
Erinnerung
Die Schneiderin
Das Stellengesuch
»Geschwister Tanner«
Eine Stadt
Spaziergang
Das Kätzchen
Tannenzweig, Taschentuch und Käppchen
Der Mann
Das Pferd und die Frau
Die Handharfe
Die Fee
Kleine Wanderung
Wirtshäuselei
Der Morgen
Der Ausflug
Schnee
Der Blick
Der Heidenstein
Der Waldberg
Zwei kleine Sachen
Herbstnachmittag
Der Felsen
Die Eisenbahnfahrt
Das Lachen
Der Berg
Schwärmerei
Oskar
Die Einfahrt
Die Vaterstadt
Das Grab der Mutter
Abend
An den Bruder
Editorische Notiz
Kommentar
Entstehung, Überlieferung und Rezeption
Detailkommentar
Nachwort
Werkprofil Kleine Dichtungen
Ambivalente Romantik
Anhang
Abbildungen
Dank
Literaturverzeichnis
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
ZITATE
Werkausgabe
Alle BändeWerke. Berner Ausgabe
Werke. Berner Ausgabe
Werke. Berner Ausgabe
Geschwister Tanner, Robert Walsers erster Roman, ist als eine lose Folge von Episoden angelegt und folgt dem Impuls zum Unverbindlichen. Die städtische Arbeitswelt des Fin de Siècle 1900...
Personen für Werke. Berner Ausgabe
Robert Walser
Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine Romane, seine feuilletonistische Prosa, seine Gedichte und seine Dramolette als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts anerkannt. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches Fritz Kochers Aufsätze folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine...
Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine...


