Werke. Berner Ausgabe

Band 11: Kleine Dichtungen
Herausgegeben von Mandana Covindassamy und Lukas Gloor. Mit Abbildungen
Werke. Berner Ausgabe
Band 11: Kleine Dichtungen
Herausgegeben von Mandana Covindassamy und Lukas Gloor. Mit Abbildungen

In Robert Walsers Berliner und Bieler Jahren entstanden diese Kleinen Dichtungen (1914); diese Sammlung Prosaminiaturen zeigt einen bunten Querschnitt durch Walsers Themenwelt: literarische Porträts, Traumerzählungen, Wanderungen und Spaziergänge, Wälder und Schneelandschaften, Mondschein- und Wolkenfantasien – aber auch Wirtshausbesuche, Verbrechen und Unfälle. Stilistisch mischen sich Romantik und Realismus auf eigenartige Weise. – Das Nachwort bringt uns Walsers ambivalentes...

Mehr anzeigen

In Robert Walsers Berliner und Bieler Jahren entstanden diese Kleinen Dichtungen (1914); diese Sammlung Prosaminiaturen zeigt einen bunten Querschnitt durch Walsers Themenwelt: literarische Porträts, Traumerzählungen, Wanderungen und Spaziergänge, Wälder und Schneelandschaften, Mondschein- und Wolkenfantasien – aber auch Wirtshausbesuche, Verbrechen und Unfälle. Stilistisch mischen sich Romantik und Realismus auf eigenartige Weise. – Das Nachwort bringt uns Walsers ambivalentes Verhältnis zur Romantik näher.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

ZITATE

»Aus goldendunklen, dämonisch blitzenden Abgründen duftete edle wilde Romantik herauf, und Zaubergärten schienen rechts und links von der Landstraße zu liegen.«
»Aus goldendunklen, dämonisch blitzenden Abgründen duftete edle wilde Romantik herauf, und Zaubergärten schienen rechts und links von der Landstraße zu liegen.«

Werkausgabe

Alle Bände
ERSCHEINUNGSTERMIN: 21.10.2018
68,00 €
Robert WalserERSCHEINUNGSTERMIN: 21.10.2018
Briefe 1-3
Robert Walser ist als Briefschreiber noch zu entdecken. Seine Briefe sind nicht bloß die private Rückseite des Werks, sondern dessen integraler Teil. Deshalb wird die Berner Ausgabe der Werke Walsers...
68,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.10.2020
22,00 €
Robert WalserERSCHEINUNGSTERMIN: 12.10.2020
Band 4: Fritz Kocher's Aufsätze
Bereits in seiner ersten Buchpublikation entfaltet Robert Walser, was ihn unverwechselbar machen wird: einen kalkuliert naiven, eigenwilligen Blick auf die Welt.
22,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 17.07.2023
28,00 €
Robert WalserERSCHEINUNGSTERMIN: 17.07.2023
Band 5: Geschwister Tanner

Geschwister Tanner, Robert Walsers erster Roman, ist als eine lose Folge von Episoden angelegt und folgt dem Impuls zum Unverbindlichen. Die städtische Arbeitswelt des Fin de Siècle 1900...

28,00 €

Personen für Werke. Berner Ausgabe

Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine Romane, seine feuilletonistische Prosa, seine Gedichte und seine Dramolette als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts anerkannt. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtip werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches Fritz Kochers Aufsätze folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun seine...

Robert Walser wurde am 15. April 1878 in Biel geboren. Er starb am 25. Dezember 1956 auf einem Spaziergang im Schnee. Heute ist Walser durch seine...

Herausgeber
Lukas Gloor, geboren 1985 bei Baden, promovierte an der Universität Basel zum »Prekären Erzählen« bei Robert Walser. Er leitet seit 2019 das Robert Walser-Archiv in Bern und ist Mitherausgeber der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers.
Herausgeber
Lukas Gloor, geboren 1985 bei Baden, promovierte an der Universität Basel zum »Prekären Erzählen« bei Robert Walser. Er leitet seit 2019 das Robert...
Mandana Covindassamy, promovierte an der Sorbonne zu W.G. Sebald. Seit 2012 ist sie Dozentin für Germanistik an der École normale supérieure – PSL in Paris.
Mandana Covindassamy, promovierte an der Sorbonne zu W.G. Sebald. Seit 2012 ist sie Dozentin für Germanistik an der École normale supérieure – PSL in...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

»Hellseher im Kleinen«

Neu
38,00 €

Werke. Berner Ausgabe

22,00 €

Sämtliche Werke in zwanzig Bänden

11,00 €

Sämtliche Werke in zwanzig Bänden

12,00 €

Sämtliche Werke in zwanzig Bänden

9,00 €

»Spazieren muß ich unbedingt«

12,00 €

Museum der Einsamkeit

Neu
25,00 €

Spott macht Spaß

12,00 €

Marzahn, mon amour

10,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Keiner wird um etwas bitten

24,00 €

Die blutige Kammer

25,00 €

Die weißen Nächte

23,00 €

Plunderkammer

18,00 €

Das verrückte Herz

25,00 €

Im Winter muss mit Bananenbäumen etwas geschehen

12,00 €

Das Papierhaus

9,00 €

Die Angst vor dem Himmel

12,00 €
Neu
38,00 €
22,00 €
11,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom literarischen Klassiker bis zur jungen Gegenwartsliteratur: Entdecken Sie unsere Bücher aus der und über die Schweiz.