UVP | inkl. MwSt.
Kritik für Leser
Vom Schreiben über Literatur
Der renommierte Literaturkritiker und Spiegel-Redakteur Volker Hage, der im September seinen 60. Geburtstag feiert, führt an ausgewählten Beispielen das breite Spektrum journalistischer Beschäftigung mit Literatur vor Augen, einer Tätigkeit, die sich keineswegs nur auf das Rezensieren von Büchern beschränkt, sondern zugleich Textformen wie Porträt, Interview, Glosse, Leitartikel, Debattenbeiträge oder Nachrufe umfaßt. Ein solcher Leitfaden – nicht zuletzt für Studenten und...
Mehr anzeigen
Der renommierte Literaturkritiker und Spiegel-Redakteur Volker Hage, der im September seinen 60. Geburtstag feiert, führt an ausgewählten Beispielen das breite Spektrum journalistischer Beschäftigung mit Literatur vor Augen, einer Tätigkeit, die sich keineswegs nur auf das Rezensieren von Büchern beschränkt, sondern zugleich Textformen wie Porträt, Interview, Glosse, Leitartikel, Debattenbeiträge oder Nachrufe umfaßt. Ein solcher Leitfaden – nicht zuletzt für Studenten und Journalistenschüler – hat bisher gefehlt.
Kritik für Leser ist ein Kompendium für alle Literaturbegeisterten, ein Lesebuch, das Lust auf die Lektüre von Texten über Literatur macht.
Kritik für Leser ist ein Kompendium für alle Literaturbegeisterten, ein Lesebuch, das Lust auf die Lektüre von Texten über Literatur macht.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 21.09.2009
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 25.01.2021
Broschur, 335 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-46107-5
Ersterscheinungstermin: 21.09.2009
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 25.01.2021
Broschur, 335 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-46107-5
suhrkamp taschenbuch 4107
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
17,00 € (D), 17,50 € (A), 24,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,8 × 1,7 cm, 268 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch 4107
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
17,00 € (D), 17,50 € (A), 24,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,8 × 1,7 cm, 268 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Kritik für Leser
Volker Hage
Autor
Volker Hage, geboren 1949 in Hamburg, ist Literaturredakteur beim Spiegel. Er veröffentlichte 1983 die erste Max-Frisch-Biographie, die bis heute als Standardwerk gilt.
Volker Hage
Autor
Volker Hage, geboren 1949 in Hamburg, ist Literaturredakteur beim Spiegel. Er veröffentlichte 1983 die erste Max-Frisch-Biographie,...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Das setzt einen Blick voraus, der über den Buchdeckel hinaus- und weit in die Literaturgeschichte hineinreicht.«
Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Gerade hat seine erfolgreichste Wortprägung sogar Eingang in das Kindler-Literatur-Lexikon gefunden: Fräuleinwunder. Die meisten der Schriftstellerinnen, welche ... Volker Hage unter diesem Begriff zusammengefasst hatte, sind damals schreiend davon gelaufen. Aber es muss wohl der richtige Begriff zur richtigen Zeit gewesen sein; von selbst wird ein solches Wort nicht mächtig.«
vw, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Leserstimme verfassen