inkl. MwSt.
Brecht Chronik 1898–1956
Ergänzungen
Mit einem Vorwort des Autors
Im Oktober 1997 war mit über 1300 Seiten die erste Auflage der Brecht Chronik erschienen, im April 1998 folgte die zweite; seit September 2003 gibt es die unveränderte kartonierte Sonderausgabe.
An die Besitzer dieser Exemplare sind die nun vorgelegten Ergänzungen gerichtet. Beide Teile sind ein »Muß« für alle, die sich mit dem Leben und Werk von Bertolt Brecht beschäftigen.
Im Oktober 1997 war mit über 1300 Seiten die erste Auflage der Brecht Chronik erschienen, im April 1998 folgte die zweite; seit September 2003 gibt es die unveränderte kartonierte Sonderausgabe.
An die Besitzer dieser Exemplare sind die nun vorgelegten Ergänzungen gerichtet. Beide Teile sind ein »Muß« für alle, die sich mit dem Leben und Werk von Bertolt Brecht beschäftigen.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 03.09.2019
Broschur, 156 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24232-2
Suhrkamp Hauptprogramm
Erscheinungstermin: 03.09.2019
Broschur, 156 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24232-2
Suhrkamp Hauptprogramm
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
25,00 € (D), 25,70 € (A), 35,50 Fr. (CH)
ca. 16,5 × 24,5 × 1,3 cm, 306 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
25,00 € (D), 25,70 € (A), 35,50 Fr. (CH)
ca. 16,5 × 24,5 × 1,3 cm, 306 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Brecht Chronik 1898–1956
Werner Hecht
Autor
Werner Hecht wurde am 18. Dezember 1926 in Leipzig geboren. Er studierte bei Hans Meyer und ging 1959 als Mitarbeiter für Regie und Dramaturgie an das Berliner Ensemble, das von Helene Weigel geführt wurde. Er war einer ihrer engsten Mitarbeiter und Berater, und begleitete sie bei vielen Gastspielen im In- und Ausland. Nach Weigels Tod leitete er bis 1991 das Brecht-Zentrum der DDR und realisierte zahlreiche Brecht-Veranstaltungen. Zudem war er Herausgeber einer Brecht-Schriftenreihe und des Nachrichtenblatt »notate«. Werner Hecht verstarb am 26. Februar 2017. Er wurde auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beerdigt.
Werner Hecht
Autor
Werner Hecht wurde am 18. Dezember 1926 in Leipzig geboren. Er studierte bei Hans Meyer und ging 1959 als Mitarbeiter für Regie und Dramaturgie...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema