»Und vielleicht sollte das aufhören: Wörter wie Mann und Frau einander vorzuwerfen. Sprache Ohneland. Deutsches Roulette endet mit Rien ne va plus. Sprich weiter. Woran sich halten.«
Die Gedichte und Prosapoeme in diesem ersten Buch der jungen Chemnitzer Autorin Barbara Köhler setzen sich diesen Beunruhigungen aus, wollen erkunden und trotzig weitersprechen.
»Papier voller Irrfahrten und Abenteuer, wenn das Land uns verlassen hat und die Hoffnung uns fahren läßt; … Sachsen am...
»Und vielleicht sollte das aufhören: Wörter wie Mann und Frau einander vorzuwerfen. Sprache Ohneland. Deutsches Roulette endet mit Rien ne va plus. Sprich weiter. Woran sich halten.«
Die Gedichte und Prosapoeme in diesem ersten Buch der jungen Chemnitzer Autorin Barbara Köhler setzen sich diesen Beunruhigungen aus, wollen erkunden und trotzig weitersprechen.
»Papier voller Irrfahrten und Abenteuer, wenn das Land uns verlassen hat und die Hoffnung uns fahren läßt; … Sachsen am Meer – ahoi!«
Die Geschlechter, die Sprache – und die Geschichte sind in Barbara Köhlers Gedichten Deutsches Roulette bedrängend allgegenwärtig: Geschichtslandschaften um Dresden und vor allem die Elbe, der stinkende ehemalige Grenzfluß.
»Der Himmel / der Strom sind kein Ausweg / mehr verseuchte Metaphern / …«
Ob in ihren lyrischen Ortsbeschreibungen, den Elbengedichten oder den kraftvollen Langgedichten, die Mehrzahl dieser Gedichte von Barbara Köhler kreist um die Liebe, im Tonfall leichter, leiser Schwermut.
Anrede zwo: Diotima an Bellarmin
Das Ende
Happy End
American Way Of Midlife
Ach Täufer
Selbstportrait
Aufnahme
Brechung
Ortung
Elektra. Spiegelungen I-VIII
Kurzer Brief über die Abwesenheit
Verkommenes Liebesgedicht
Endstelle
Vorm Tod
Ernte
Ingeborg Bachmann stirbt in Rom
Matinee 15. 12. 85
Letztes Erinnern
Walzer Solo
Die Kindheit ist
Sonntagskind
Waldmeister
Weltbild mit Eroberern
ich schreibe
Anfang
Papierboot I-III
Abendland
Elb- Alb I-9
Café Sans - Adieu
Durch den Herbst geh ich rückwärts
News
Mein Ernst
Balance: Die Gültigkeit des Gleichen
Über die Brücke
Zwei Stück Heimat
II Dresdner Aussichten
Anfang III
Rapunzel Rapunzel
Niemandsufer. Ein Bericht
Hotel Vörös Csillag
Meer in Sicht
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

